PARENS ist ein Konzept der Katholischen Erwachsenenbildung, das Eltern mit ihren Kindern in den ersten Lebensjahren optimal begleiten will. Dabei richtet sich PARENS an Eltern mit Kindern im ersten Lebensjahr. Die PARENS-Stunden bieten Eltern die Gelegenheit, die Bindung zu ihren Kleinstkindern zu intensivieren und unter pädagogischer Anleitung in geschützter Atmosphäre optimal zu fördern. PARENS beinhaltet folgende Schwerpunkte: · Soziale Kontakte herstellen bzw. stärken (Kontakte der Eltern untereinander sowie erste soziale Kontakte der Kinder zu Gleichaltrigen) · Eltern lernen gemeinsam mit ihren Babys Sing- und Bewegungsspiele kennen · Kennenlernen von gezielten Sinnesanregungen · Einführung in Bewegungsanregungen und in Elemente der Babymassage · Austausch und Begleitung durch eine PARENS-Referentin · Wichtige Informationen im ersten Lebensjahr Folgende Veranstaltung ist optional bei Anfänger- bzw. Fortsetzungskurs: Ein gemeinsames Treffen der Eltern (Mutter und Vater) mit ihren Kindern.
Was bedeutet überhaupt „Windelfrei“? In diesem Kurs sprechen wir über die Ausscheidungskommunikation – welche Signale es gibt und wie ich sie erkenne. Wir sprechen über unterstützende Methoden und Unsicherheiten, das Kind beim Sauberwerden zu begleiten. Ich zeige Euch verschiedene Möglichkeiten auf, das Thema Windelfrei umzusetzen. Ich verbinde mein Wissen als artgerecht®, Dunstan und Zwergensprache Coach mit der Gewaltfreien Kommunikation so dass jede:r einen Weg finden kann, das Thema für sich zu gestalten.
Alle Informationen zum aktuellen Thema: nachhaltiges Wickeln. Bei dieser Informationsveranstaltung werden folgende Themen ausführlich besprochen: • Behandlung (Waschen) von Stoffwindeln • Vor- & Nachteile • Mythenaufklärung • Kostenaufwand • Vergleich zu Wegwerfwindeln • Gesundheitliche Aspekte Zudem bringt die Referentin verschiedene Stoffwindeln mit, so dass jeder vor Ort die Produkte ansehen und – fühlen kann.
Beikost ist kein Hexenwerk. Mit ein wenig gesundem Menschenverstand ist die Einführung der Beikost babyleicht. Wann fange ich an? Was koche ich? Worauf muss ich achten? Brei oder Fingerfood? All diese Fragen werden in gemütlicher Runde besprochen, so dass jeder Teilnehmer bedenkenlos in den neuen Lebensabschnitt „Beikost“ starten kann.
PARENS-Anfängerkurs für die Geburtsmonate Februar`23 und März`23. Bei Interesse gerne anmelden, die genauen Termine folgen. PARENS ist ein Konzept der Katholischen Erwachsenenbildung, das Eltern mit ihren Kindern in den ersten Lebensjahren optimal begleiten will. Dabei richtet sich PARENS an Eltern mit Kindern im ersten Lebensjahr. Die PARENS-Stunden bieten Eltern die Gelegenheit, die Bindung zu ihren Kleinstkindern zu intensivieren und unter pädagogischer Anleitung in geschützter Atmosphäre optimal zu fördern. PARENS beinhaltet folgende Schwerpunkte: • Soziale Kontakte herstellen bzw. stärken (Kontakte der Eltern untereinander sowie erste soziale Kontakte der Kinder zu Gleichaltrigen) • Eltern lernen gemeinsam mit ihren Babys Sing- und Bewegungsspiele kennen • Kennenlernen von gezielten Sinnesanregungen • Einführung in Bewegungsanregungen und in Elemente der Babymassage • Austausch und Begleitung durch eine PARENS-Referentin • Wichtige Informationen im ersten Lebensjahr Folgende Veranstaltung ist optional bei Anfänger- bzw. Fortsetzungskurs: Ein gemeinsames Treffen der Eltern (Mutter und Vater) mit ihren Kindern. Bitte bringen Sie für Ihr Kind eine Wickeltasche sowie eine Decke oder Yogamatte und Handtuch mit.
PARENS ist ein Konzept der Katholischen Erwachsenenbildung, das Eltern mit ihren Kindern in den ersten Lebensjahren optimal begleiten will. Dabei richtet sich PARENS an Eltern mit Kindern im ersten Lebensjahr. Die PARENS-Stunden bieten Eltern die Gelegenheit, die Bindung zu ihren Kleinstkindern zu intensivieren und unter pädagogischer Anleitung in geschützter Atmosphäre optimal zu fördern. PARENS beinhaltet folgende Schwerpunkte: • Soziale Kontakte herstellen bzw. stärken (Kontakte der Eltern untereinander sowie erste soziale Kontakte der Kinder zu Gleichaltrigen) • Eltern lernen gemeinsam mit ihren Babys Sing- und Bewegungsspiele kennen • Kennenlernen von gezielten Sinnesanregungen • Einführung in Bewegungsanregungen und in Elemente der Babymassage • Austausch und Begleitung durch eine PARENS-Referentin • Wichtige Informationen im ersten Lebensjahr Folgende Veranstaltung ist optional bei Anfänger- bzw. Fortsetzungskurs: Ein gemeinsames Treffen der Eltern (Mutter und Vater) mit ihren Kindern. Bitte bringen Sie für Ihr Kind eine Wickeltasche sowie eine Decke oder Yogamatte und Handtuch mit.
PARENS-Anfängerkurs für die Geburtsmonate Juni`23 und Juli`23. Bei Interesse gerne anmelden, die genauen Termine folgen. PARENS ist ein Konzept der Katholischen Erwachsenenbildung, das Eltern mit ihren Kindern in den ersten Lebensjahren optimal begleiten will. Dabei richtet sich PARENS an Eltern mit Kindern im ersten Lebensjahr. Die PARENS-Stunden bieten Eltern die Gelegenheit, die Bindung zu ihren Kleinstkindern zu intensivieren und unter pädagogischer Anleitung in geschützter Atmosphäre optimal zu fördern. PARENS beinhaltet folgende Schwerpunkte: • Soziale Kontakte herstellen bzw. stärken (Kontakte der Eltern untereinander sowie erste soziale Kontakte der Kinder zu Gleichaltrigen) • Eltern lernen gemeinsam mit ihren Babys Sing- und Bewegungsspiele kennen • Kennenlernen von gezielten Sinnesanregungen • Einführung in Bewegungsanregungen und in Elemente der Babymassage • Austausch und Begleitung durch eine PARENS-Referentin • Wichtige Informationen im ersten Lebensjahr Folgende Veranstaltung ist optional bei Anfänger- bzw. Fortsetzungskurs: Ein gemeinsames Treffen der Eltern (Mutter und Vater) mit ihren Kindern. Bitte bringen Sie für Ihr Kind eine Wickeltasche sowie eine Decke oder Yogamatte und Handtuch mit.