Bei diesem Kurs handelt es sich um eine Pen&Paper-Kampagnengruppe zu Schulungszwecken für Rollenspiel-Leiter und -Leiterinnen. Hier werden Dinge thematisiert wird: „Warum ist die Sitz- und Tischordnung so enorm wichtig?“, „Worauf kommt es bei gutem Rollenspiel eigentlich an?“, „Welche Dinge gilt es als Spielleiter unbedingt zu beachten?“ und „Wie entwickle ich gemeinsam mit meinen Spielern ihre Figuren?"
Was wäre, wenn du das Geschehen einer ganzen Welt beeinflussen kannst? Was wäre, wenn du Teil einer kleinen Gruppe wärst, von deren Entscheidungen viele Leben abhängig sind? Was wäre, wenn du und dein Team mit vielen großen und kleinen Problemen konfrontiert werden würdet? Bist du ein Teamplayer, kannst aber auch mal die Führung übernehmen und die Verantwortung für deine Entscheidungen tragen? Dies sind viele interessante Fragen, die du hier in einem spielerischen Rollenspiel auf den Grund gehen kannst. Du bekommst die Möglichkeit, dich in einem kleinen Team besser kennenzulernen, deine Gruppenmitglieder einzuschätzen und mit ihnen zusammen viele spannende Abenteuer zu erleben. Dies findet alles in einer gemütlichen Runde am Tisch statt und wird von einem erfahrenen Spielleiter geleitet. Hierbei bietet die fiktive Welt der Dracheninseln noch die außergewöhnliche Möglichkeit eine Geschichte zu schreiben, die von mehreren Gruppen gleichzeitig beeinflusst wird. Dies bedeutet, dass jede Gruppe, die auf den Dracheninseln spielt, sich ungefähr im selben Zeitrahmen befindet und das deren Handlungen auch Einfluss haben kann auf das Geschehen in der eigenen Geschichte. Diese Besonderheit, in einer dynamischen, sich stetig weiterentwickelten Welt zu agieren, macht den Kurs zu einem noch intensiveren Erlebnis!
Wolltest du immer schon mal der Held in deiner eigenen Geschichte sein? Liebst du das Abenteuer und möchtest du mit deinen Gefährten eine sagenumwobene Fantasywelt erkunden und deine Fußspuren hinterlassen? Willst du außerdem alles in Form einer richtigen Geschichte festhalten? Dann sei dabei! Auf den geheimnisvollen Dracheninseln kannst du die Geschicke vieler Völker beeinflussen und dabei die unterschiedlichsten Kulturen kennenlernen. Erkunde mystische Orte, rette Dörfer vor den Angriffen marodierender Monster oder mische dich gar in die Geschicke der Götter ein. Das liegt ganz bei dir! Mit Hilfe des Mediums Pen&Paper-Rollenspiel werden wir in diesem Kurs nicht nur in fremde Fantasy-Welten abtauchen, sondern außerdem an deiner Teamfähigkeit, Konzentrationsfähigkeit und deiner Fähigkeit dich auszudrücken arbeiten. Themen aus den Bereichen Geschichte, Politik und Geographie werden hier aufgegriffen und wir wollen uns gemeinsam im respektvollen Umgang mit den Mitspielern sowie Fremden aus anderen Kulturen üben. Zusätzlich wird die erlebte Geschichte in eine verschriftlichte Textform gebracht, sodass außerdem das Schreiben kreativer Texte und der schriftsprachliche Ausdruck gefördert werde.
Was wäre, wenn du das Geschehen einer ganzen Welt beeinflussen kannst? Was wäre, wenn du Teil einer kleinen Gruppe wärst, von deren Entscheidungen viele Leben abhängig sind? Was wäre, wenn du und dein Team mit vielen großen und kleinen Problemen konfrontiert werden würdet? Bist du ein Teamplayer, kannst aber auch mal die Führung übernehmen und die Verantwortung für deine Entscheidungen tragen? Dies sind viele interessante Fragen, die du hier in einem spielerischen Rollenspiel auf den Grund gehen kannst. Du bekommst die Möglichkeit, dich in einem kleinen Team besser kennenzulernen, deine Gruppenmitglieder einzuschätzen und mit ihnen zusammen viele spannende Abenteuer zu erleben. Dies findet alles in einer gemütlichen Runde am Tisch statt und wird von einem erfahrenen Spielleiter geleitet. Hierbei bietet die fiktive Welt der Dracheninseln noch die außergewöhnliche Möglichkeit eine Geschichte zu schreiben, die von mehreren Gruppen gleichzeitig beeinflusst wird. Dies bedeutet, dass jede Gruppe, die auf den Dracheninseln spielt, sich ungefähr im selben Zeitrahmen befindet und das deren Handlungen auch Einfluss haben kann auf das Geschehen in der eigenen Geschichte. Diese Besonderheit, in einer dynamischen, sich stetig weiterentwickelten Welt zu agieren, macht den Kurs zu einem noch intensiveren Erlebnis!
Wolltest du immer schon mal der Held in deiner eigenen Geschichte sein? Liebst du das Abenteuer und möchtest du mit deinen Gefährten eine sagenumwobene Fantasywelt erkunden und deine Fußspuren hinterlassen? Willst du außerdem alles in Form einer richtigen Geschichte festhalten? Dann sei dabei! Auf den geheimnisvollen Dracheninseln kannst du die Geschicke vieler Völker beeinflussen und dabei die unterschiedlichsten Kulturen kennenlernen. Erkunde mystische Orte, rette Dörfer vor den Angriffen marodierender Monster oder mische dich gar in die Geschicke der Götter ein. Das liegt ganz bei dir! Mit Hilfe des Mediums Pen&Paper-Rollenspiel werden wir in diesem Kurs nicht nur in fremde Fantasy-Welten abtauchen, sondern außerdem an deiner Teamfähigkeit, Konzentrationsfähigkeit und deiner Fähigkeit dich auszudrücken arbeiten. Themen aus den Bereichen Geschichte, Politik und Geographie werden hier aufgegriffen und wir wollen uns gemeinsam im respektvollen Umgang mit den Mitspielern sowie Fremden aus anderen Kulturen üben. Zusätzlich wird die erlebte Geschichte in eine verschriftlichte Textform gebracht, sodass außerdem das Schreiben kreativer Texte und der schriftsprachliche Ausdruck gefördert werden.
Bei diesem Kurs handelt es sich um die Entwicklungsgruppe der Kampagne „Die Dracheninseln“. Hier werden wichtige Weichen für alle anderen Gruppen gestellt, Entscheidungen über die Zukunft der Inseln getroffen und der Rahmen entwickelt, in welchem sich die Geschichten auf den Dracheninseln bewegen.
In diesem Kurs werden Leinwände zu bunten, farbenfrohen und dynamischen Kunstwerken. Zu Beginn des Kurses werden die Grundtechniken des Malens anhand von Bildmaterial erklärt. Dazu zählen Mischtechniken, der Aufbau von Kompositionen und der richtige Einsatz von Malwerkzeugen, um deinen Werken Ausdruckskraft und Tiefe zu verleihen. Danach wird die Motivsuche angeleitet, um inspirierende Themen und Motive zu finden, die die persönliche künstlerische Vorstellungskraft ansprechen. Während des Malens werden verschiedene Mischtechniken gezeigt, um deinen Bildern zusätzliche Dimensionen zu verleihen. Durch individuelle Hinweise wird jeder Schritt unterstützt, um die Techniken zu verbessern und das künstlerisches Potenzial zu entfalten. Abschließend wird die Wirkung und Entwicklung der Werke thematisiert, um ein Verständnis dafür zu entwickeln, wie Farben, Formen und Kompositionen harmonisch zusammenwirken.