Wolltest du immer schon mal der Held in deiner eigenen Geschichte sein? Liebst du das Abenteuer und möchtest du mit deinen Gefährten eine sagenumwobene Fantasywelt erkunden und deine Fußspuren hinterlassen? Willst du außerdem alles in Form einer richtigen Geschichte festhalten? Dann sei dabei! Auf den geheimnisvollen Dracheninseln kannst du die Geschicke vieler Völker beeinflussen und dabei die unterschiedlichsten Kulturen kennenlernen. Erkunde mystische Orte, rette Dörfer vor den Angriffen marodierender Monster oder mische dich gar in die Geschicke der Götter ein. Das liegt ganz bei dir! Mit Hilfe des Mediums Pen&Paper-Rollenspiel werden wir in diesem Kurs nicht nur in fremde Fantasy-Welten abtauchen, sondern außerdem an deiner Teamfähigkeit, Konzentrationsfähigkeit und deiner Fähigkeit dich auszudrücken arbeiten. Themen aus den Bereichen Geschichte, Politik und Geographie werden hier aufgegriffen und wir wollen uns gemeinsam im respektvollen Umgang mit den Mitspielern sowie Fremden aus anderen Kulturen üben. Zusätzlich wird die erlebte Geschichte in eine verschriftlichte Textform gebracht, sodass außerdem das Schreiben kreativer Texte und der schriftsprachliche Ausdruck gefördert werden.
„Malerei bedeutet Fantasie und Kreativität zum Ausdruck zu bringen“, weiß Dozentin Swetlana Masold. Sie hat genaue Vorstellungen, was die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in ihren Malkursen lernen können. „Auf spielerische Art und Weise möchte ich meine Schüler dazu motivieren, das Schöne am Malen zu entdecken. In meinem Unterricht werden die unterschiedlichen Techniken der Acrylmalerei praktisch und verständlich vermittelt. Ich freue mich, wenn es mir gelingt, meine Schüler für das Malen zu begeistern, so dass diese mit Freude ihre eigenen Meisterstücke erschaffen.“ Farben, Pinsel und Leinwände sollten mitgebracht werden.
An zwei Tagen werden Leinwände zu bunten, farbenfrohen und dynamischen Kunstwerken. Vor dem Beginn werden die Grundtechniken des Malens anhand von Bildmaterial erklärt und die Motivsuche angeleitet. Während des Malens werden Mischtechniken gezeigt und individuelle Hinweise gegeben. Dabei wird die Wirkung und die Entwicklung des Werkes thematisiert. zzgl. 10€ Materialkosten
In diesem Kurs wollen wir innerhalb von drei Stunden weiße Sneaker in individuelle und bunte Kunstwerke verwandeln. Dafür werden die Schuhe abgeklebt, mit Motiven bemalt und letztendlich mit einen speziellen 'Finisher' haltbar gemacht. Wie eure ganz individuellen Designersneaker am Ende aussehen, ist dabei ganz euch überlassen. Bitte mitbringen: - weiße Kunstlederschuhe (keine Textilschuhe!) in der passenden Schuhgröße. Das Schuhmodell ist dabei egal - Alte Kleidung zum Anziehen