Skip to main content

Familie, Kinder & Jugendliche

Loading...
Selbstbehauptungs- und Resilienztraining Mutig, selbstbewusst und stark wie ein Löwe
Sa. 07.10.2023 10:00
Vechta
Mutig, selbstbewusst und stark wie ein Löwe

In dem Selbstbehauptungs- und Resilienztraining werden die Kinder auf spielerische Art und Weise mit ihnen häufig bekannten Konfliktsituationen konfrontiert. Gemeinsam erarbeiten sie Strategien wie sie das Leben, welches Herausforderungen mit sich bringt, mit Leichtigkeit meistern können. Sie bekommen Werkzeuge an die Hand, um in Situationen, welche von Beleidigungen, Ausgrenzungen, Auslachen, Hänseleien, die Wegnahme von Gegenständen, Gewalt und vielem mehr geprägt sind, auf eine friedliche und selbstbestimmte Art und Weise zu handeln. Die Kinder werden für das eigene Auftreten sensibilisiert: sie erkennen den Unterschied zwischen mutiger und schüchterner Körpersprache und wie dies auf ihre Umwelt wirkt.

Kursnummer 030302
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Dozent*in: Vanessa Hoffmann
Selbstbehauptungs- und Resilienztraining Mutig, selbstbewusst und stark wie ein Löwe
Sa. 07.10.2023 14:00
Vechta
Mutig, selbstbewusst und stark wie ein Löwe

In dem Selbstbehauptungs- und Resilienztraining werden die Kinder auf spielerische Art und Weise mit ihnen häufig bekannten Konfliktsituationen konfrontiert. Gemeinsam erarbeiten sie Strategien wie sie das Leben, welches Herausforderungen mit sich bringt, mit Leichtigkeit meistern können. Sie bekommen Werkzeuge an die Hand, um in Situationen, welche von Beleidigungen, Ausgrenzungen, Auslachen, Hänseleien, die Wegnahme von Gegenständen, Gewalt und vielem mehr geprägt sind, auf eine friedliche und selbstbestimmte Art und Weise zu handeln. Die Kinder werden für das eigene Auftreten sensibilisiert: sie erkennen den Unterschied zwischen mutiger und schüchterner Körpersprache und wie dies auf ihre Umwelt wirkt.

Kursnummer 030303
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Dozent*in: Vanessa Hoffmann
Erste-Hilfe am Kind Crashkurs
Di. 10.10.2023 18:30
Vechta
Crashkurs

Der Erste-Hilfe Kurs am Kind wendet sich speziell an Eltern, Großeltern und an alle, die mit Kindern zu tun haben. Es wird das Verhalten bei häufigen und alltäglichen Gefahren für Kinder und in Notfallsituationen erlernt, um im Ernstfall schnell und richtig handeln zu können. Nicht nur wenn der letzte Erste-Hilfe Kurs bereits eine Weile her ist, sondern auch, wenn man sich speziell für Situationen mit Kindern weiterbilden möchte, ist dieser Kurs geeignet. Denn Erste-Hilfe am Kind ist in einigen Bereichen anders, als am Erwachsenen und es gibt für den Ernstfall einiges zu beachten. Themen sind unter anderem: - Allgemeine Erste Hilfe - Gefahren im Haushalt - Verbrennungen - Verschlucken - Herz-Lungen-Wiederbelebung Dieser Kurs findet in Kooperation mit dem DLRG Vechta statt.

Kursnummer 030401
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Dozent*in: Katharina Schröder
Windelfrei Hilf deinem Kind, sein Nest sauber zu halten
Do. 12.10.2023 20:00
Vechta
Hilf deinem Kind, sein Nest sauber zu halten

Was bedeutet überhaupt „Windelfrei“? In diesem Kurs sprechen wir über die Ausscheidungskommunikation - welche Signale es gibt und wie ich sie erkenne. Wir sprechen über unterstützende Methoden und Unsicherheiten, das Kind beim Sauberwerden zu begleiten. Ich zeige Euch verschiedene Möglichkeiten auf, das Thema Windelfrei umzusetzen. Ich verbinde mein Wissen als artgerecht®, Dunstan und Zwergensprache Coach mit der Gewaltfreien Kommunikation so dass jede:r einen Weg finden kann, das Thema für sich zu gestalten. Dies ist ein Online-Workshop über Zoom. Die Zugangsdaten erhalten Sie vom Dozenten vor Kursbeginn.

Kursnummer 030170
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,50
Dozent*in: Markus Ritter
Badezimmer Deluxe Badekugeln, Duschjelly und vieles mehr
Sa. 14.10.2023 10:00
Vechta
Badekugeln, Duschjelly und vieles mehr

Du wolltest immer schonmal Badekugeln, Cremes, Schminke oder glibberigen Schleim selbst machen? An diesem Tag dreht sich alles rund um coole DIY's! Gemeinsam werden wir unterschiedliche Rezepte und Anleitungen ausprobieren, um tolle selbstgemachte Dinge herzustellen. Du entscheidest, welche der Rezepte du ausprobieren möchtest, welche Farben und Geruchsrichtungen deine DIY's bekommen sollen und ob du ganz spezielle Zutaten verwenden möchtest! zzgl. Materialkosten

Kursnummer 030004
Kursdetails ansehen
Gebühr: 7,00
Dozent*in: Nina Wegmann
Gruselwerkstatt Halloweenbasteln für Kinder
So. 15.10.2023 15:00
Vechta
Halloweenbasteln für Kinder

In diesem Kurs basteln wir gruselige Deko für Halloween, wie Girlanden, Masken und stellen Kunstblut her. Wir werden verschiedene Techniken und Materialien verwenden, um gruselige und kreative Dekorationen herzustellen. Deiner Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt. Am Ende kannst du deine gebastelten Werke mit nach Hause nehmen und dein Zimmer bereit für Halloween machen! zzgl. Materialkosten

Kursnummer 030006
Kursdetails ansehen
Gebühr: 7,00
Dozent*in: Nina Wegmann
Geburtsvorbereitung
Do. 19.10.2023 17:30
Vechta

Du bist schwanger und möchtest dich auf die Geburt und die Zeit danach vorbereiten? Dann kann dir der Geburtsvorbereitungskurs ein Hilfe sein. Hebamme Vivien Rung steht dir bei all deinen Fragen gern zur Seite und folgende Themen stehen auf dem Programm: - Die weibliche Anatomie -die verschiedenen Phasen der Geburt -Alternative und allgemeine Schmerztherapie (mit Atemübung) -Komplikationen /Kaiserschnitt -Wochenbett -Ernährung des Babys (Stillen/Flasche) Selbstverständlich darfst du deine Fragen, unabhängig vom Programm stellen. Das Ziel ist es euch bestmöglich auf die Geburt vorzubereiten und die Angst zu nehmen.

Kursnummer 030000
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Dozent*in: Vivien Rung
Vater sein - Väter können alles außer Stillen Austausch, Tipps und Anregungen für werdende Väter und Väter mit Kindern bis 3 Jahre
Do. 19.10.2023 20:00
Vechta
Austausch, Tipps und Anregungen für werdende Väter und Väter mit Kindern bis 3 Jahre

Hier kannst Du andere Väter kennenlernen. Ein bindungs- und bedürfnisorientierter Blick für eine aktive Varterschaft. Wir sprechen über Themen wie: • Welche Veränderungen bringt die Vaterschaft? • Was ist ein „guter“ Vater? • Wie Du deinen Platz und Rolle als Vater ausfüllen kannst, • Wie Du in einen lebendigen und guten Kontakt zu deinem Kind kommst, • Wie Du das Familienleben aktiv mitgestalten kannst. An diesem Abend können weitere Themen wie, Eltern werden - Paar bleiben, Familie und Beruf oder Väter in Trennung besprochen werden. Dies ist ein Online-Workshop über Zoom. Die Zugangsdaten erhalten Sie vom Dozenten vor Kursbeginn.

Kursnummer 030171
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,50
Dozent*in: Markus Ritter
Geburtsvorbereitung
Do. 09.11.2023 17:30
Vechta

Du bist schwanger und möchtest dich auf die Geburt und die Zeit danach vorbereiten? Dann kann dir der Geburtsvorbereitungskurs ein Hilfe sein. Hebamme Vivien Rung steht dir bei all deinen Fragen gern zur Seite und folgende Themen stehen auf dem Programm: - Die weibliche Anatomie -die verschiedenen Phasen der Geburt -Alternative und allgemeine Schmerztherapie (mit Atemübung) -Komplikationen /Kaiserschnitt -Wochenbett -Ernährung des Babys (Stillen/Flasche) Selbstverständlich darfst du deine Fragen, unabhängig vom Programm stellen. Das Ziel ist es euch bestmöglich auf die Geburt vorzubereiten und die Angst zu nehmen.

Kursnummer 030009
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Dozent*in: Vivien Rung
Slimefabrik
Sa. 11.11.2023 10:30
Vechta

In diesem Kurs lernst du, wie du Slime herstellen kannst. Slime ist eine klebrige, dehnbare Masse, die in verschiedenen Farben und Texturen hergestellt werden kann. Wir werden verschiedene Zutaten verwenden, um unterschiedliche Texturen, Konsistenzen und Farben zu erzeugen. Am Ende des Kurses wirst du in der Lage sein, deine eigenen Slime-Kreationen zu Hause herzustellen und zu experimentieren, um neue Zusammenstellungen zu entdecken. zzgl. Materialkosten

Kursnummer 030005
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Dozent*in: Nina Wegmann
Hochsensitivität, ADS und ADHS bei Kindern
Fr. 17.11.2023 19:30
Vechta

Das Wahrnehmungsvermögen vieler Kinder ist heute in vielerlei Hinsicht anders. Wenn Menschen im Allgemeinen nur eine Antenne zur Sinneswahrnehmung haben, nehmen hochsensitive Kinder ihre Eindrücke mit mehreren sehr filigranen Antennen auf. Einige Kinder reagieren darauf mit starken Stimmungsschwankungen, andere mit Hyperaktivität und/oder Aufmerksamkeitsdefiziten, wiederum andere sind eher in sich gekehrt und verträumt. In diesem Workshop wird aufgezeigt, wie man mit Hilfe der Kinesiologie die Energien und Ressourcen hochsensitiver Kinder in die richtigen Bahnen lenken und so das Wohlbefinden der Kinder fördern kann, besonders in der Schule und im Kindergarten. Es geht darum, die Schwingungen und Frequenzen der Energien hyperaktiver Kinder mit und ohne ADHS zu beruhigen und die Energien zu ruhiger und verträumter Kinder zu wecken und zu fördern. Das ist möglich mit Brain Gym® (Gymnastik fürs Gehirn), Touch for Health (Gesund durch Berühren), Bachblüten, Spagyrik Phylak, mit einer gezielten Ernährung und einer achtsamen, ganzheitlichen Unterstützung für Körper, Seele und Geist.

Kursnummer 010000
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Dozent*in: Helga Schwarte
Geburtsvorbereitung
Mi. 06.12.2023 16:45
Vechta

Du bist schwanger und möchtest dich auf die Geburt und die Zeit danach vorbereiten? Dann kann dir der Geburtsvorbereitungskurs ein Hilfe sein. Hebamme Vivien Rung steht dir bei all deinen Fragen gern zur Seite und folgende Themen stehen auf dem Programm: - Die weibliche Anatomie -die verschiedenen Phasen der Geburt -Alternative und allgemeine Schmerztherapie (mit Atemübung) -Komplikationen /Kaiserschnitt -Wochenbett -Ernährung des Babys (Stillen/Flasche) Selbstverständlich darfst du deine Fragen, unabhängig vom Programm stellen. Das Ziel ist es euch bestmöglich auf die Geburt vorzubereiten und die Angst zu nehmen.

Kursnummer 030010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Dozent*in: Vivien Rung
Weihnachtsbäckerei Kreative Köstlichkeiten für die Feiertage
So. 17.12.2023 10:00
Vechta
Kreative Köstlichkeiten für die Feiertage

Tauche ein in die zauberhafte Welt der Weihnachtsbäckerei! In diesem Kurs laden wir euch ein, gemeinsam mit uns traditionelle und kreative Leckereien für die Feiertage zu zaubern. Wir werden köstliche Weihnachtsplätzchen und andere süße Leckereien herstellen und kreativ verzieren. Wir lernen zunächst, wie man den Teig richtig zubereitet und ihn formt. Danach werden wir die Kekse verzieren und dekorieren, um ein perfektes Ergebnis zu erzielen. Dabei könnt ihr eurer Fantasie freien Lauf lassen. Die Kekse könnt ihr anschließend mit nach Hause nehmen. zzgl. Lebensmittelumlage

Kursnummer 030003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Dozent*in: Nina Wegmann
Loading...
28.09.23 08:59:07