Tauchen Sie ein in die Welt des traditionellen Handwerks und entdecken Sie die Faszination des Knotens und Flechtens von Garnen, um wunderschöne und einzigartige Accessoires für Ihr Baby zu kreieren. Egal, ob Sie ein Neuling in der Welt des Makramees sind oder bereits Erfahrung haben, dieser Workshop ist für jeden geeignet, der Interesse an handgemachten Schätzen für Babys hat. Sie haben die Möglichkeit, niedliche Schnullerketten mit farbenfrohen Garnen und hübschen Perlen zu gestalten, um Ihrem Baby ein individuelles und persönliches Accessoire zu schenken. Darüber hinaus gestalten wir Greifringe und weitere Accessoires für Kinderzimmer und Kinderwagen. Während des Workshops erhalten Sie nicht nur Anleitung bei der Gestaltung der Accessoires, sondern auch praktische Tipps und Tricks, um die perfekten Knoten zu knüpfen und ein professionelles Finish zu erzielen. Sie lernen verschiedene Makramee-Techniken kennen und können Ihrer Kreativität freien Lauf lassen, um ein einzigartiges und liebevolles Werk zu erschaffen. zzgl. 10 € Materialkosten
In diesem Kurs erhaltet ihr eine umfassende Einführung in das Zeichenprogramm „Sketchbook“. Die Kursleiterin wird euch Schritt für Schritt durch die Grundlagen führen, von der Bedienung des Zeichenprogramms bis hin zur Erstellung der eigenen digitalen Kunstwerke. Ihr werdet lernen, wie man Pinsel verwendet, Ebenen organisiert, Farben auswählt und vieles mehr. Wir werden auch die Vorteile und Nachteile des digitalen Zeichnens erkunden. Ihr werdet erfahren, wie das digitale Medium die künstlerischen Fähigkeiten erweitern kann, z. B. durch die Möglichkeit, Fehler leicht zu korrigieren, unbegrenzt viele Farben zu verwenden und mit verschiedenen Effekten zu experimentieren. Gleichzeitig werden wir uns auch mit möglichen Herausforderungen beschäftigen, wie z. B. dem Erlernen der neuen Technologie und dem Erhalten eines natürlichen Zeichengefühls auf dem digitalen Zeichenbrett. Im Laufe des Kurses werden verschiedene Stile und Techniken des digitalen Zeichnens vorgestellt. Ihr werdet die Möglichkeit haben, Line Art auszuprobieren, bei der mit nur einer Linie Motive gezeichnet werden. Wir werden auch Sketch Notes kennenlernen, eine Kombination aus Bildern und Schrift, um Informationen und Ideen auf eine ansprechende Weise festzuhalten. Dieser Kurs bietet die Möglichkeit, eigene digitale Kunstwerke zu schaffen, selbstgemachte Geschenke zu erstellen und Referate kreativ zu unterstützen.
In diesem Kurs werden Leinwände zu bunten, farbenfrohen und dynamischen Kunstwerken. Zu Beginn des Kurses werden die Grundtechniken des Malens anhand von Bildmaterial erklärt. Dazu zählen Mischtechniken, der Aufbau von Kompositionen und der richtige Einsatz von Malwerkzeugen, um deinen Werken Ausdruckskraft und Tiefe zu verleihen. Danach wird die Motivsuche angeleitet, um inspirierende Themen und Motive zu finden, die die persönliche künstlerische Vorstellungskraft ansprechen. Während des Malens werden verschiedene Mischtechniken gezeigt, um deinen Bildern zusätzliche Dimensionen zu verleihen. Durch individuelle Hinweise wird jeder Schritt unterstützt, um die Techniken zu verbessern und das künstlerisches Potenzial zu entfalten. Abschließend wird die Wirkung und Entwicklung der Werke thematisiert, um ein Verständnis dafür zu entwickeln, wie Farben, Formen und Kompositionen harmonisch zusammenwirken.
TeilnehmerInnen mit und ohne Kenntnisse können ganz nach ihren Wünschen beliebige Kleidungsstücke (Hose, Rock, Bluse, Blazer, Tischdecken usw.) anfertigen, ausbessern oder ändern. Um sofort mit dem Nähen zu beginnen, überlegen Sie sich bitte schon vor Kursbeginn, für welches Teil Sie sich entscheiden möchten. Die Kursleiterin wird sich vor Kursbeginn mit allen Teilnehmer/innen telefonisch in Verbindung setzen, um mit Ihnen abzusprechen, welche Materialien jeweils benötigt werden. Mitzubringen ist: eine Nähmaschine.