Skip to main content

Zeitgeschehen

10 Kurse

Loading...
Die Lebendige Schule Aschen Vorstellung des pädagogischen Konzepts
Di. 13.06.2023 19:30
Vechta
Vorstellung des pädagogischen Konzepts

In diesem Vortrag werden die Grundpfeiler des pädagogischen Konzepts der Lebendigen Schule und deren Umsetzung im Schulalltag vorgestellt. Wir befassen uns gemeinsam mit alternativen Lern- und Schulkonzepten sowie deren Chancen und Herausforderungen. Anschließend haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, Fragen zu stellen und in die gemeinsame Diskussion zu gehen.

Kursnummer 000300
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Dozent*in: Miriam Rehling
Ökologische Landwirtschaft und nachhaltige Ernährung
Mi. 14.06.2023 18:00
Vechta

Zusammenhänge zwischen der Landwirtschaft und den Klimaveränderungen, ein allgemeines Interesse an biologischen Lebensmitteln und der ökologischen Landwirtschaft sowie der Wunsch mehr Nachhaltigkeit im Alltag zu etablieren, werden immer deutlicher. Was bedeutet biologische Landwirtschaft aber überhaupt, wie finde ich mich zwischen den ganzen Bio-Siegeln zurecht, warum sind Bio-Lebensmittel teurer und was macht ein/e Bio-Landwirt*in eigentlich genau? In diesem Kurs bekommen Sie Antworten zu Fragen, die im Alltag zu nachhaltiger Ernährung auftauchen und bekommen einen Einblick in die Biologische Landwirtschaft des Biohof am Kolk.

Kursnummer 010011
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,50
Dozent*in: Sina Endres
Hofführung Biohof mit Verköstigung
Fr. 16.06.2023 16:00
Löningen

Bekommen Sie bei einem Besuch auf dem Biohof am Kolk in Löningen einen Einblick in die biologische Landwirtschaft und nutzen Sie die Möglichkeit Alltagsfragen zu Bio-Produkten und nachhaltigen Lebensmitteln zu stellen. Der Biohof am Kolk öffnet Ihnen die Hoftore. Neben einer Besichtigung der Tiere, des Gewächshauses und dem Verkauf, ist das Probieren der hofeigenen Produkte aus dem Gewächshaus und dem Freilandgemüse ein Highlight der Tour. zzgl. Kosten für die Verköstigung

Kursnummer 010005
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Dozent*in: Sina Endres
Hofführung Biohof mit Verköstigung
Fr. 07.07.2023 16:00
Löningen

Bekommen Sie bei einem Besuch auf dem Biohof am Kolk in Löningen einen Einblick in die biologische Landwirtschaft und nutzen Sie die Möglichkeit Alltagsfragen zu Bio-Produkten und nachhaltigen Lebensmitteln zu stellen. Der Biohof am Kolk in Löningen öffnet Ihnen die Hoftore. Neben einer Besichtigung der Tiere, des Gewächshauses und dem Verkauf, ist das Probieren der Hofeigenen Produkte aus dem Gewächshaus und dem Freilandgemüse ein Highlight der Tour. zzgl. Kosten für die Verköstigung

Kursnummer 010006
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Dozent*in: Sina Endres
Bio-Betriebsbesichtigung & Durchblick im Dschungel der Bio-Siegel
Fr. 21.07.2023 16:00
Löningen

Was bedeutet biologische Landwirtschaft, wie finde ich mich zwischen den ganzen Bio-Siegeln zurecht, warum sind Bio-Lebensmittel teurer und was macht ein/e Bio-Landwirt*in eigentlich genau? Bei dieser Betriebsbesichtigung bekommen Sie Antworten zu Fragen, die im Alltag zu nachhaltiger Ernährung auftauchen und bekommen einen Einblick in die Biologische Landwirtschaft des Biohof am Kolk in Löningen.

Kursnummer 010003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Dozent*in: Sina Endres
Bio-Betriebsbesichtigung & Durchblick im Dschungel der Bio-Siegel
Sa. 05.08.2023 10:00
Löningen

Was bedeutet biologische Landwirtschaft, wie finde ich mich zwischen den ganzen Bio-Siegeln zurecht, warum sind Bio-Lebensmittel teurer und was macht ein/e Bio-Landwirt*in eigentlich genau? Bei dieser Betriebsbesichtigung bekommen Sie Antworten zu Fragen, die im Alltag zu nachhaltiger Ernährung auftauchen und bekommen einen Einblick in die Biologische Landwirtschaft des Biohof am Kolk in Löningen.

Kursnummer 010004
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Dozent*in: Sina Endres
Hofführung Biohof mit Verköstigung
Sa. 19.08.2023 10:00
Löningen

Bekommen Sie bei einem Besuch auf dem Biohof am Kolk in Löningen einen Einblick in die biologische Landwirtschaft und nutzen Sie die Möglichkeit Alltagsfragen zu Bio-Produkten und nachhaltigen Lebensmitteln zu stellen. Der Biohof am Kolk in Löningen öffnet Ihnen die Hoftore. Neben einer Besichtigung der Tiere, des Gewächshauses und dem Verkauf, ist das Probieren der Hofeigenen Produkte aus dem Gewächshaus und dem Freilandgemüse ein Highlight der Tour. zzgl. Kosten für die Verköstigung

Kursnummer 010007
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Dozent*in: Sina Endres
Hofführung Biohof mit Verköstigung
Sa. 02.09.2023 10:00
Löningen

Bekommen Sie bei einem Besuch auf dem Biohof am Kolk in Löningen einen Einblick in die biologische Landwirtschaft und nutzen Sie die Möglichkeit Alltagsfragen zu Bio-Produkten und nachhaltigen Lebensmitteln zu stellen. Der Biohof am Kolk in Löningen öffnet Ihnen die Hoftore. Neben einer Besichtigung der Tiere, des Gewächshauses und dem Verkauf, ist das Probieren der Hofeigenen Produkte aus dem Gewächshaus und dem Freilandgemüse ein Highlight der Tour. zzgl. Kosten für die Verköstigung

Kursnummer 010008
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Dozent*in: Sina Endres
Hofführung Biohof mit Verköstigung
Fr. 22.09.2023 16:00
Löningen

Bekommen Sie bei einem Besuch auf dem Biohof am Kolk in Löningen einen Einblick in die biologische Landwirtschaft und nutzen Sie die Möglichkeit Alltagsfragen zu Bio-Produkten und nachhaltigen Lebensmitteln zu stellen. Der Biohof am Kolk in Löningen öffnet Ihnen die Hoftore. Neben einer Besichtigung der Tiere, des Gewächshauses und dem Verkauf, ist das Probieren der Hofeigenen Produkte aus dem Gewächshaus und dem Freilandgemüse ein Highlight der Tour. zzgl. Kosten für die Verköstigung

Kursnummer 010009
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Dozent*in: Sina Endres
Bio-Siegel – Wie bekomme ich einen Überblick?
Do. 30.11.2023 19:00
Vechta

Einen Überblick über die verschiedenen Siegel auf Lebensmittelverpackungen zu bekommen, scheint im Einkaufsalltag teilweise unmöglich. Wir möchten Ihnen in diesem Kurs einen Überblick über die verschiedenen Bio-Siegel geben, Grundlagen zur biologischen Landwirtschaft erläutern und praktische Tipps für den Alltag mitgeben, die Ihnen beim Einkauf ganz leicht Orientierung geben können. Dies ist ein Online-Seminar. Die Zugangsdaten erhalten Sie von der Dozentin vor Kursbeginn.

Kursnummer 010010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Dozent*in: Sina Endres
Loading...
04.06.23 10:13:16