Skip to main content

Zeitgeschehen

11 Kurse

Loading...
Chefin oder Mitläuferin- Wie positioniere ich mich in Gruppen Ein Kurs für Frauen
Sa. 07.10.2023 10:00
Vechta
Ein Kurs für Frauen

In diesem Kurs dreht sich alles um das Themen Selbstreflektion, Außenwahrnehmung und Teamarbeit. Die Teilnehmerinnen arbeiten gemeinsam an ihrer Ausdrucks- und Konzentrationsfähigkeit, sowie an der eigenen geistigen Flexibilität. Es geht um die Fragen: Wie integriere ich mich in ein Team, welche Position habe ich dort und wie kann ich diese unter Umständen verbessern? Zusammen mit den anderen Teilnehmerinnen werden kreative Lösungsstrategien entwickelt und mittels des Mediums Pen&Paper-Rollenspiel auch gleich ausprobiert. Dabei geht es darum, sich in eine selbstgewählte Rolle hineinzuversetzen und diese in einer Gesprächsrunde zu verkörpern. Vor Beginn des Kurses findet ein persönliches Einzeltreffen mit dem Dozenten statt, um das Medium noch ein wenig näher zu erläutern und um zusammen eine passende Rolle zu entwickeln. Es sind also keinerlei Vorerfahrungen notwendig.

Kursnummer 010001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 135,00
Dozent*in: Michael Bröer
House of Horror - Ein Abend voller paranormaler Ermittlungen
Sa. 21.10.2023 16:00
Vechta

Die Horror- und Gruselromane des H.P. Lovecraft, der als der bedeutendste Autor fantastischer Horrorliteratur des 20. Jahrhunderts gilt, erfreuen sich auch heute noch großer Beliebtheit. Der von ihm geschaffene Cthulhu-Mythos wurde bereits in zahlreichen analogen und medial unterstützten Spielen adaptiert. An diesem Gruselabend der Extraklasse wollen wir gemeinsam in stimmungsvollem Ambiente mysteriösen und höchst paranormalen Ereignissen auf dem Grund gehen. Wir werden in Teamarbeit mit Hilfe des Brettspiels „Villen des Wahnsinn“ Ermittlungen zu seltsamen Vorfällen aufnehmen und dabei unheimliche Herrenhäuser erforschen müssen. Außerdem beschäftigen wir uns mit der Welt von H.P. Lovecraft und dem, was guten Horror eigentlich ausmacht.

Kursnummer 040210
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Dozent*in: Marie Dierkes
„Eine Handvoll Worte“ Wortschatz- und Kommunikationstraining für Frauen
Sa. 28.10.2023 10:00
Vechta
Wortschatz- und Kommunikationstraining für Frauen

Ihnen fehlen manchmal die Worte? Dann sind Sie hier genau richtig! In diesem Kurs dreht sich alles darum die eigene Ausdrucksfähigkeit und den Wortschatz zu verbessern. Dafür nutzen wir das Hilfsmittel Pen&Paper-Rollenspiel. In diesem kommunikativen Gesellschaftsspiel bilden die Teilnehmerinnen ein Team und lösen gemeinsam verschiedene Aufgaben. Dabei wählt jede Teilnehmerin zu Beginn des Kurses aus einer Auswahl eine Rolle aus, die sie im weiteren Verlauf gerne verkörpern möchte. Das Team wird dann mit Situationen und Problemen konfrontiert, die es zusammen zu bewältigen gilt. Dabei findet alles in Form eines Gesprächs statt, sodass sich zahlreiche Anlässe zur Verbesserung der persönlichen Kommunikationsfähigkeit ergeben. Darüber hinaus werden auch die Konzentrationsfähigkeit, die Kreativität und die Teamfähigkeit geschult.

Kursnummer 010002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 135,00
Dozent*in: Michael Bröer
Bewerbungsmanagement Erfolgreich durch den Bewerbungsprozess
Sa. 11.11.2023 11:00
Vechta
Erfolgreich durch den Bewerbungsprozess

In diesem Kurs lernst du alles, was du über Bewerbungen und Vorstellungsgespräche wissen musst. Wir werden uns mit verschiedenen Themen wie professionellen Einleitungssätzen, modernen Lebenslaufstrukturen und der Erstellung einer exklusiven Bewerbung beschäftigen. Wir besprechen auch alles was wichtig ist, um bei einem Bewerbungsgespräch zu überzeugen, vom Dresscode über das passende beantworten von Fragen bis hin zum richtigen Verhalten nach dem Gespräch. Auch die Besonderheiten eines online Vorstellungsgespräch werden thematisiert. Außerdem werden wir uns mit Gehaltsverhandlungen und dem Ausbau deines Netzwerks beschäftigen. Du wirst lernen, welche Argumente du bei Gehaltsverhandlungen verwenden kannst und welche No Go's vermieden werden sollten. Wir werden auch verschiedene Verhandlungstaktiken besprechen, die du verwenden kannst, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Du wirst auch lernen, wie man ein Profil auf LinkedIn oder Xing erstellt und wie man Kontakte knüpft und pflegt, um sein Netzwerk auszubauen.

Kursnummer 010300
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Dozent*in: Maurice Ziegler
Informationsabend über Hospizarbeit Das stationäre Hospiz St. Anna
Do. 16.11.2023 17:00
Vechta
Das stationäre Hospiz St. Anna

Im Hospiz St. Anna werden schwerkranke Menschen auf ihrer letzten Wegstrecke fürsorglich begleitet. Die Einrichtung bietet Entlastung für Angehörige und Hilfe für Betroffene in dieser schweren Zeit. Bei soll die Lebensqualität verbessert und vor allem viel Zuwendung geschenkt werden. An diesem Informationsabend erhalten Sie einen Einblick in die wertvolle Arbeit eines Hospizes. Falls Sie bereits betroffen sind oder auch nur aus Interesse, können Sie sich hier einen Eindruck darüber verschaffen, wie die Abläufe in dieser Einrichtung sind und welche große Hilfe diese für eine solche Lebenssituation darstellen kann. Um auch einen Eindruck vom Haus St. Anna zu bekommen, findet dieser Kurs direkt vor Ort im Hospiz statt.

Kursnummer 000200
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Dozent*in: Ellen Meerjans-Eilers
Hochsensitivität, ADS und ADHS bei Kindern
Fr. 17.11.2023 19:30
Vechta

Das Wahrnehmungsvermögen vieler Kinder ist heute in vielerlei Hinsicht anders. Wenn Menschen im Allgemeinen nur eine Antenne zur Sinneswahrnehmung haben, nehmen hochsensitive Kinder ihre Eindrücke mit mehreren sehr filigranen Antennen auf. Einige Kinder reagieren darauf mit starken Stimmungsschwankungen, andere mit Hyperaktivität und/oder Aufmerksamkeitsdefiziten, wiederum andere sind eher in sich gekehrt und verträumt. In diesem Workshop wird aufgezeigt, wie man mit Hilfe der Kinesiologie die Energien und Ressourcen hochsensitiver Kinder in die richtigen Bahnen lenken und so das Wohlbefinden der Kinder fördern kann, besonders in der Schule und im Kindergarten. Es geht darum, die Schwingungen und Frequenzen der Energien hyperaktiver Kinder mit und ohne ADHS zu beruhigen und die Energien zu ruhiger und verträumter Kinder zu wecken und zu fördern. Das ist möglich mit Brain Gym® (Gymnastik fürs Gehirn), Touch for Health (Gesund durch Berühren), Bachblüten, Spagyrik Phylak, mit einer gezielten Ernährung und einer achtsamen, ganzheitlichen Unterstützung für Körper, Seele und Geist.

Kursnummer 010000
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Dozent*in: Helga Schwarte
Bewerbungsmanagement Erfolgreich durch den Bewerbungsprozess
Sa. 18.11.2023 11:00
Vechta
Erfolgreich durch den Bewerbungsprozess

In diesem Kurs lernst du alles, was du über Bewerbungen und Vorstellungsgespräche wissen musst. Wir werden uns mit verschiedenen Themen wie professionellen Einleitungssätzen, modernen Lebenslaufstrukturen und der Erstellung einer exklusiven Bewerbung beschäftigen. Wir besprechen auch alles was wichtig ist, um bei einem Bewerbungsgespräch zu überzeugen, vom Dresscode über das passende beantworten von Fragen bis hin zum richtigen Verhalten nach dem Gespräch. Auch die Besonderheiten eines online Vorstellungsgespräch werden thematisiert. Außerdem werden wir uns mit Gehaltsverhandlungen und dem Ausbau deines Netzwerks beschäftigen. Du wirst lernen, welche Argumente du bei Gehaltsverhandlungen verwenden kannst und welche No Go's vermieden werden sollten. Wir werden auch verschiedene Verhandlungstaktiken besprechen, die du verwenden kannst, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Du wirst auch lernen, wie man ein Profil auf LinkedIn oder Xing erstellt und wie man Kontakte knüpft und pflegt, um sein Netzwerk auszubauen.

Kursnummer 010301
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Dozent*in: Maurice Ziegler
Shibari -Schnupperkurs für Paare
So. 19.11.2023 13:00
Vechta

Die japanische Fesselkunst Shibari (Binden/Verbinden) oder auch Kinbaku (Fesseln) ist die zum größten Teil verschollen geratene Fertigkeit der Samurai Krieger, Menschen mit Jute oder Hanfseil bewegungsunfähig oder zu Folterzwecken zu fesseln (Hojojutsu). Wiederentdeckt um die Jahrhundertwende wurde diese Kunst von Seiu Ito gewandelt und in einen erotischen Kontext gesetzt um einen weiblichen Körper mit Seil zu schmücken. Paare können in diesem Kurs einen kleinen Einblick in die Welt des Shibari erhalten, gemeinsam den Körper des anderen neu entdecken und ein Bonding zueinander aufbauen, das aus einer anderen Welt zu kommen scheint. Seminarinhalte: • Begriffserklärungen und Hintergrundwissen • Basic Knoten (single-column-tie, double-column-tie) • Medizinische Beratung zu Gefahren und Risiken • Austausch über Möglichkeiten, die sich im Shibari bieten Mitzubringen wäre bequeme Kleidung und ggf. dicke Socken und eine Decke oder Yoga Matte. Sinnvoll wäre es als Paar zu kommen, aber auch Einzelpersonen sind willkommen.

Kursnummer 010100
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
Dozent*in: Christian Schmutte
Bio-Siegel – Wie bekomme ich einen Überblick?
Do. 30.11.2023 19:00
Vechta

Einen Überblick über die verschiedenen Siegel auf Lebensmittelverpackungen zu bekommen, scheint im Einkaufsalltag teilweise unmöglich. Wir möchten Ihnen in diesem Kurs einen Überblick über die verschiedenen Bio-Siegel geben, Grundlagen zur biologischen Landwirtschaft erläutern und praktische Tipps für den Alltag mitgeben, die Ihnen beim Einkauf ganz leicht Orientierung geben können. Dies ist ein Online-Seminar. Die Zugangsdaten erhalten Sie von der Dozentin vor Kursbeginn.

Kursnummer 010206
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Dozent*in: Sina Endres
Bewerbungsmanagement Erfolgreich durch den Bewerbungsprozess
Sa. 02.12.2023 11:00
Vechta
Erfolgreich durch den Bewerbungsprozess

In diesem Kurs lernst du alles, was du über Bewerbungen und Vorstellungsgespräche wissen musst. Wir werden uns mit verschiedenen Themen wie professionellen Einleitungssätzen, modernen Lebenslaufstrukturen und der Erstellung einer exklusiven Bewerbung beschäftigen. Wir besprechen auch alles was wichtig ist, um bei einem Bewerbungsgespräch zu überzeugen, vom Dresscode über das passende beantworten von Fragen bis hin zum richtigen Verhalten nach dem Gespräch. Auch die Besonderheiten eines online Vorstellungsgespräch werden thematisiert. Außerdem werden wir uns mit Gehaltsverhandlungen und dem Ausbau deines Netzwerks beschäftigen. Du wirst lernen, welche Argumente du bei Gehaltsverhandlungen verwenden kannst und welche No Go's vermieden werden sollten. Wir werden auch verschiedene Verhandlungstaktiken besprechen, die du verwenden kannst, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Du wirst auch lernen, wie man ein Profil auf LinkedIn oder Xing erstellt und wie man Kontakte knüpft und pflegt, um sein Netzwerk auszubauen.

Kursnummer 010302
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Dozent*in: Maurice Ziegler
Bewerbungsmanagement Erfolgreich durch den Bewerbungsprozess
Sa. 09.12.2023 11:00
Vechta
Erfolgreich durch den Bewerbungsprozess

In diesem Kurs lernst du alles, was du über Bewerbungen und Vorstellungsgespräche wissen musst. Wir werden uns mit verschiedenen Themen wie professionellen Einleitungssätzen, modernen Lebenslaufstrukturen und der Erstellung einer exklusiven Bewerbung beschäftigen. Wir besprechen auch alles was wichtig ist, um bei einem Bewerbungsgespräch zu überzeugen, vom Dresscode über das passende beantworten von Fragen bis hin zum richtigen Verhalten nach dem Gespräch. Auch die Besonderheiten eines online Vorstellungsgespräch werden thematisiert. Außerdem werden wir uns mit Gehaltsverhandlungen und dem Ausbau deines Netzwerks beschäftigen. Du wirst lernen, welche Argumente du bei Gehaltsverhandlungen verwenden kannst und welche No Go's vermieden werden sollten. Wir werden auch verschiedene Verhandlungstaktiken besprechen, die du verwenden kannst, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Du wirst auch lernen, wie man ein Profil auf LinkedIn oder Xing erstellt und wie man Kontakte knüpft und pflegt, um sein Netzwerk auszubauen.

Kursnummer 010303
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Dozent*in: Maurice Ziegler
Loading...
28.09.23 10:28:25