Skip to main content

Programmbereich

Loading...
Brotbacken mit Sauerteig
Sa. 10.05.2025 09:00
Vechta

Mehl, Wasser, Salz und Sauerteig sind die Zutaten, um Brot so zu backen, wie es seit Generationen üblich und notwendig war, als es noch keine Möglichkeit gab, Brot industriell herzustellen. Brot auf diese Art und Weise zu Hause selbst zu backen macht nicht nur Spaß, sondern liefert auch ein Brot mit unvergleichlichem Geschmack. Die Zutaten werden zur Verfügung gestellt. Alle Teilnehmenden lernen, ihr eigenes Brot zu backen. Anschließend kann der selbst hergestellte Sauerteig mit nach Hause genommen werden und dort kann es dann fleißig in der eigenen Backstube weitergehen. Jeder Teilnehmende backt zwei verschiedene Brote, und zwischen den einzelnen Arbeitsschritten gibt es jede Menge an Informationen und Hintergrundwissen, damit die eigene Bäckerei auch zu Hause weiterhin von Erfolg gekrönt ist.

Kursnummer 715010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Vor Ort wird eine Lebensmittelumlage erhoben
Dozent*in: Dr. Klaus-Peter Schick
Familienkochen mit Natalia Amerikanische Küche
So. 11.05.2025 11:00
Vechta
Amerikanische Küche

Habt ihr Lust, als Familie gemeinsam in die kulinarische Welt der USA einzutauchen? Unser Kochkurs bietet die perfekte Gelegenheit für Eltern und Kinder, gemeinsam in der Küche zu experimentieren, zu lernen und vor allem jede Menge Spaß zu haben! Schafft gemeinsame Erinnerungen und verbringt wertvolle Zeit miteinander, indem ihr Seite an Seite in der Küche steht und zusammen köstliche Gerichte zubereitet. Entdeckt neue Geschmacksrichtungen und lernt, wie man mit einfachen Zutaten echte Köstlichkeiten zaubert. Bereit für kulinarische Abenteuer? Dann meldet euch an!

Kursnummer 301020
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Zzgl. Lebensmittelumlage vor Ort
Dozent*in: Natalia Cegil
Abenteuer Küche mit Marie Vegetarisch Kochen
Do. 15.05.2025 18:00
Vechta
Vegetarisch Kochen

Du oder jemand aus deiner Familie ist Vegetarier und du brauchst Inspiration, was in Zukunft bei dir/euch auf dem Teller landen könnte? Dann bist du hier genau richtig! In netter Runde wollen wir gemeinsam leckere vegetarische Gerichte kochen und diese im Anschluss gemeinsam verkosten. Dabei werden wir beweisen, dass vegetarisch nicht nur lecker, sondern auch preiswert und einfach sein kann!

Kursnummer 715002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Vor Ort wird eine Lebensmittelumlage erhoben
Dozent*in: Marie Dierkes
Geländebau I. Für Tabletop, Modelleisenbahnen & Co.
Fr. 16.05.2025 11:00
Vechta
Für Tabletop, Modelleisenbahnen & Co.

Ihr habt eure Modelle bemalt, würdet diese jetzt auch gerne ins Feld führen, aber bislang besteht euer Gelände aus Tupperdosen? Oder ihr möchtet euer Diorama oder eure Modelleisenbahnlandschaft erweitern? Dann seid ihr hier genau richtig! In diesem Kurs wollen wir gemeinsam mit verschiedenen Materialien und Werkzeugen coole Geländeteile bauen, sodass ihr am Ende dieses Kurses ein schickes neues Teil für eure Platte oder euer Diorama mit nach Hause nehmen könnt. In diesem Teil beschäftigen wir uns zunächst mit der grundlegenden Konstruktion und Bemalung eures jeweiligen Geländeteils. Im Teil II können wir die Bemalung dann verfeinern und baulich noch mittels einiger fortgeschrittenerer Arbeitstechniken neue Details hinzufügen. Die Teilnahme an beiden Teilen ist unabhängig voneinander möglich. Solltest du vorhaben beide Teile zu besuchen, solltest du aber in jedem Fall mit Teil I loslegen!

Kursnummer 606000
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
zzgl. Materialkosten
Dozent*in: Alexander Beisel
Geländebau I. Für Tabletop, Modelleisenbahnen & Co.
Sa. 17.05.2025 11:00
Vechta
Für Tabletop, Modelleisenbahnen & Co.

In diesem zweiten Teil des Geländebau-Workshops geht es an die detailliertere Ausarbeitung eurer Geländestücke aus dem ersten Teil. Ihr könnt aber natürlich auch mit anderen bereits von euch konstruierten Stücken dazustoßen oder, falls ihr schon Vorerfahrungen habt, auf die Grundlagen verzichten und euch hier mit weiterführenden Arbeitstechniken befassen. Die beiden Teile der Workshops können voneinander unabhängig besucht werden. Es ist aber sinnvoll zunächst an Teil I teilzunehmen, bevor man zu Teil II übergeht.

Kursnummer 606001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Zzgl. Materialgebühr
Dozent*in: Alexander Beisel
Leiten Lernen: Actionspiele Fortbildung für Gruppenleitungen, Lehrer*innen & Co.
So. 18.05.2025 10:00
Vechta
Fortbildung für Gruppenleitungen, Lehrer*innen & Co.

Du leitest eine Jugendgruppe, bist Lehrer*in oder suchst in anderen Zusammenhängen nach einer kleinen Auffrischung deiner Skills im Anleiten von Bewegungs- und Actionspielen? Dann ist das dein Kurs! Gemeinsam wollen wir erarbeiten, was genau eigentlich Actionspiele sind, wofür, wann und wie man sie gewinnbringend einsetzen kann und was es dabei zu beachten gilt. Außerdem werden wir natürlich viele verschiedene Actionspiele kennenlernen und gemeinsam ausprobieren. Themen, die an diesem Tag thematisiert werden, sind unter anderem: - Actionspiele in den verschiedenen Gruppenphasen - Gefahren und Risiken erkennen und minimieren - Vorteile und Möglichkeiten von Actionspielen - Wie leite ich Actionspiele an? - Kennenlernen neuer Actionspiele

Kursnummer 204000
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Lina Grabbe
Was bringt meinen Körper zum Übersäuern? Säure-Basen-Vortrag
Mo. 19.05.2025 19:00
Vechta
Säure-Basen-Vortrag

Der Mensch ist, was er isst und warum macht uns ein übersäuerter Körper Probleme? Was sind Säuren und Basen und warum ist das Gleichgewicht dieser so wichtig? Auf diese und andere Fragen bekommen Sie in dem Säure-Basen-Vortrag eine Antwort. Außerdem wird Ihr persönlicher Säure-Basen-Check mit Ihnen durchgeführt in dem Ihre möglichen Übersäuerungssymptome und möglichen Ursachen von Übersäuerung festgestellt werden können.

Kursnummer 714003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Dozent*in: Bettina Ahlers
Beikost-Workshop
Sa. 24.05.2025 10:00
Vechta

Beikost ist kein Hexenwerk. Mit ein wenig gesundem Menschenverstand ist die Einführung der Beikost babyleicht. Wann fange ich an? Was koche ich? Worauf muss ich achten? Brei oder Fingerfood? All diese Fragen werden in gemütlicher Runde besprochen, so dass jeder Teilnehmer bedenkenlos in den neuen Lebensabschnitt "Beikost" starten kann.

Kursnummer 307005
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Dozent*in: Britta Schraad
Schmuckwerkstatt Perlenketten, Ohrringe & Armbänder
Sa. 24.05.2025 10:00
Vechta
Perlenketten, Ohrringe & Armbänder

Willkommen in der Welt von Perlen, Glitzer und bunten Farben! In der "Schmuckwerkstatt" können kleine Schmuckdesignerinnen und -designer lernen, ihre eigene glänzende Kollektion von Perlenketten, bunten Armbändern und bezaubernden Ohrringen zu kreieren. Gemeinsam werden wir planen, wie die Schmuckstücke aussehen sollen und uns dann gleich an die Arbeit machen. Wenn du also immer schon einmal deinen eigenen Schmuck herstellen und all deine Kreativität zum Ausdruck bringen wolltest, dann bist du hier genau richtig. Zzgl. Materialkosten

Kursnummer 302120
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Zzgl. Materialgebühr vor Ort
Dozent*in: Nina Wegmann
Familienkochen mit Natalia Italienische Küche
So. 25.05.2025 11:00
Vechta
Italienische Küche

Habt ihr Lust, als Familie gemeinsam in die kulinarische Welt Italiens einzutauchen? Unser Kochkurs bietet die perfekte Gelegenheit für Eltern und Kinder, gemeinsam in der Küche zu experimentieren, zu lernen und vor allem jede Menge Spaß zu haben! Schafft gemeinsame Erinnerungen und verbringt wertvolle Zeit miteinander, indem ihr Seite an Seite in der Küche steht und zusammen köstliche Gerichte zubereitet. Entdeckt neue Geschmacksrichtungen und lernt, wie man mit einfachen Zutaten echte Köstlichkeiten zaubert. Bereit für kulinarische Abenteuer? Dann meldet euch an!

Kursnummer 301010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Zzgl. Lebensmittelumlage vor Ort
Dozent*in: Natalia Cegil
Quidditch, Besenrallye & Co Ein Tag voller Actionspiele
So. 25.05.2025 14:00
Vechta
Ein Tag voller Actionspiele

Hexen und Zauberer aufgepasst! Schnappt euch eure Besen und kommt aufs Flugfeld! Du bist gerne draußen an der frischen Luft und möchtest dich mal so richtig auspowern? Dann bist du hier genau richtig. An diesem Nachmittag wollen wir gemeinsam Actionspiele wie Quiddiditsch und Besenrallye spielen, bis ihr nicht mehr könnt! Also wenn du Lust hast richtig coole und vor allem actiongeladene Spiele zu spielen, die du garantiert noch nicht kennst, dann sei dabei! Mitzubringen sind festes Schuhwerk und eine Wasserflasche, sowie ggf. Sonnencreme

Kursnummer 302110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 7,50
Dozent*in: Lina Grabbe
Informationsveranstaltung zu den Themen Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und rechtliche Betreuung
Mi. 04.06.2025 18:30
Vechta

Früh an später denken – das Thema Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung geht jeden etwas an. Auch in jungen Jahren ist es wichtig, sich mit diesem Thema zu beschäftigen. Wenn man selbst nicht mehr in der Lage ist, seinen Willen zu erklären, sind die Erklärungen über Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung für Angehörige eine große Hilfe bei schwierigen Entscheidungen. Der Vortrag hält wertvolle Tipps und praktische Ratschläge rund um diese Thematik bereit. Damit auch Sie für den Notfall bestens selbstbestimmt vorgesorgt haben!

Kursnummer 107001
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten bitte in der Geschäftsstelle erfragen.
Dozent*in: Nicole Rußmann
Berufsorientierung & Veränderung Berufliche Um- und Neuorientierung insbesondere für Berufserfahrene
Sa. 14.06.2025 09:00
Vechta
Berufliche Um- und Neuorientierung insbesondere für Berufserfahrene

In diesem Workshop werden wir gemeinsam Fragestellungen bearbeiten, um dir zu helfen, Klarheit in deiner beruflichen Situation zu finden und Maßnahmen zur Zielerreichung zu ergreifen. Wir werden uns auch damit beschäftigen, wie du dich selbst besser kennenlernen kannst, um deine beruflichen Ziele (neu) zu definieren und zu erreichen. Zielgruppe: - Berufseinsteiger*innen, die Unterstützung in der Berufswahl benötigen - Berufserfahrene, die sich um- oder neu orientieren möchten - Interessierte, die sich mit den eigenen Kompetenzen auseinandersetzen möchten Folgende Themen werden bearbeitet: • Erkennen von eigenen Interessen und Fähigkeiten • Einschätzen des persönlichen Potenzials • Entwickeln von Ideen für die berufliche Tätigkeit • Herausarbeiten von beruflichen Zielen und dafür notwendige Maßnahmen Diese Themen werden anhand der Methode „Talentkompass NRW“ gemeinsam erarbeitet. Bei Bedarf können weitere Einzelsitzungen mit der Dozentin gebucht werden. Die Kursleitung übernimmt Ina Lohmeyer (Master Personalentwicklung mit den Schwerpunkten: Coaching & Beratung, Führung & Führungskräfteentwicklung).

Kursnummer 208000
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Dozent*in: Ina Lohmeyer
Was bringt meinen Körper zum Übersäuern? Säure-Basen-Vortrag
Mo. 16.06.2025 19:00
Vechta
Säure-Basen-Vortrag

Der Mensch ist, was er isst und warum macht uns ein übersäuerter Körper Probleme? Was sind Säuren und Basen und warum ist das Gleichgewicht dieser so wichtig? Auf diese und andere Fragen bekommen Sie in dem Säure-Basen-Vortrag eine Antwort. Außerdem wird Ihr persönlicher Säure-Basen-Check mit Ihnen durchgeführt in dem Ihre möglichen Übersäuerungssymptome und möglichen Ursachen von Übersäuerung festgestellt werden können.

Kursnummer 714004
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Dozent*in: Bettina Ahlers
Erste Hilfe am Kind Crashkurs
Di. 17.06.2025 18:30
Vechta
Crashkurs

Der Erste-Hilfe Kurs am Kind wendet sich speziell an Eltern, Großeltern und an alle, die mit Kindern zu tun haben. Es wird das Verhalten bei häufigen und alltäglichen Gefahren für Kinder und in Notfallsituationen erlernt, um im Ernstfall schnell und richtig handeln zu können. Nicht nur wenn der letzte Erste-Hilfe Kurs bereits eine Weile her ist, sondern auch, wenn man sich speziell für Situationen mit Kindern weiterbilden möchte, ist dieser Kurs geeignet. Denn Erste-Hilfe am Kind ist in einigen Bereichen anders, als am Erwachsenen und es gibt für den Ernstfall einiges zu beachten. Themen sind unter anderem: - Allgemeine Erste Hilfe - Gefahren im Haushalt - Verbrennungen - Verschlucken - Herz-Lungen-Wiederbelebung Dieser Kurs findet in Kooperation mit dem DLRG Vechta statt.

Kursnummer 713000
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Dozent*in: Katharina Schröder
Tabletopwelten: Battletech Einsteiger & Schnupperkurs
So. 22.06.2025 14:00
Vechta
Einsteiger & Schnupperkurs

Du magst taktische Gesellschaftsspiele und wolltest immer schon einmal deine eigenen BattleMechs ausrüsten? Dann bist du hier genau an der richtigen Adresse! In diesem Einsteigerkurs lernst du das strategische Tabletop Spiel BattleTech kennen. Hier kommt es auf taktisches Denken und Konzentration an, denn es liegt in deiner Hand deine Mechs zum Sieg zu führen!

Kursnummer 304080
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,50
Dozent*in: Frederic Hammoor
Kein Kleinkind muss schlafen lernen... II. ...sie können es schon
Sa. 28.06.2025 09:30
Vechta
...sie können es schon

Babys kommen schon als kompetente kleine Wesen auf die Welt. Sie schlafen schon im Mutterleib ganz friedlich und geborgen. Kaum geboren, wird von ihnen oft viel erwartet: gerade in Bezug auf den kindlichen Schlaf. So sollen sie plötzlich alleine einschlafen lernen und möglichst schnell durchschlafen. Kinder müssen die Erfahrung machen vertrauensvoll und geborgen einschlafen zu können. Das braucht Zeit und einfühlsame und liebevolle Bezugspersonen.

Kursnummer 307025
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Dozent*in: Lena Tönnies
Gemeinsam Stark – Ferien mit Köpfchen Würfel & Wildnis - Jungskurs
Mo. 14.07.2025 07:30
Vechta
Würfel & Wildnis - Jungskurs

Für Schüler der 5. & 6. Klasse (Vor den Sommerferien) Tauche ein in eine Welt voller Fantasie und Abenteuer – und lerne dabei echte Survival-Skills! Sowohl drinnen als auch draußen, werden wir spannende Action erleben und gemeinsam mit Würfeln, Karte und Kompass auf große Mission gehen. In diesem einzigartigen Kurs kombinieren wir packendes Pen&Paper-Rollenspiel mit echten Outdoor- Herausforderungen. Ihr werdet Feuer ohne Streichhölzer machen, euch in der Natur orientieren, Hindernisse überwinden und als Gruppe Aufgaben meistern – genau wie eure Helden im Spiel. Durch das gemeinsame Lösen von Aufgaben im Rollenspiel und draußen in der Natur werden Teamfähigkeit, Problemlösungskompetenz und Kommunikationsfähigkeit gestärkt. Kreativität, Selbstvertrauen und der bewusste Umgang mit Herausforderungen stehen ebenso im Fokus wie ein respektvoller Umgang mit der Natur.

Kursnummer 302925
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Dozent*in: Pascal Lübbers
Gemeinsam Stark – Ferien mit Köpfchen Mach dein Ding! Girls only
Mo. 14.07.2025 07:30
Vechta
Mach dein Ding! Girls only

Für Schülerinnen der 5. & 6. Klasse (Vor den Sommerferien) Dieser Kurs ist für dich! Hier dreht sich alles um deine Ideen, deine Stärken und deinen Mut, Neues auszuprobieren. Wir starten durch mit kreativen DIYs, designen einzigartigen Schmuck und entdecken gemeinsam aufregende Kreativtechniken. Du musst dich nicht entscheiden – hier gibt’s Action, Style und Kreativität im Rundum-Paket! Ob im Team oder allein, wir nehmen Herausforderungen an, wachsen über uns hinaus und feiern Erfolge gemeinsam. Dieser Kurs ist speziell für Mädchen. Hier könnt ihr euch ausprobieren, gemeinsam gestalten und euch gegenseitig stärken. Mit coolen Projekten, Bewegung und echten Begegnungen auf Augenhöhe. Ganz ohne Klischees, aber voll mit dem, was euch wirklich interessiert.

Kursnummer 302920
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Dozent*in: Nina Wegmann
Gemeinsam Stark – Ferien mit Köpfchen Eine Woche in Hogwarts – Eine Reise in die Welt der Magie!
Mo. 14.07.2025 07:30
Vechta
Eine Woche in Hogwarts – Eine Reise in die Welt der Magie!

Für Schüler/-innen der 1. & 2. Klasse (Vor den Sommerferien) Du wolltest schon immer einmal nach Hogwarts? Dann pack deinen Zauberstab ein – oder bastle dir einfach deinen eigenen! Bist du ein Gryffindor, Ravenclaw, Hufflepuff oder Slytherin? Finden wir es gemeinsam heraus. In dieser Ferienwoche wirst du selbst zur Hexe oder zum Zauberer. Wir basteln Zauberstäbe, Hauswappen und andere magische Dinge – und meistern zusammen spannende Aufgaben. In unserer Zaubertrankküche wird wild experimentiert, wir erfinden magische Tierwesen, spielen Quidditch und lösen Rätsel. Am Ende der Woche wartet die große Magierprüfung auf uns! Unsere Woche verbindet fantasievolle Aktivitäten mit gezielter Förderung von KreaOvität, Teamfähigkeit, Selbstvertrauen und motorischen Fähigkeiten. Die Kinder erleben ein abwechslungsreiches Programm aus Bastelaktionen, Bewegungsspielen und kleinen Experimenten – eingebettet in eine magische Geschichte.

Kursnummer 302905
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Dozent*in: Laura Oerding
Gemeinsam Stark – Ferien mit Köpfchen Die knallharten Detektive
Mo. 14.07.2025 07:30
Vechta
Die knallharten Detektive

Für Schüler/-innen der 1. & 2. Klasse (Vor den Sommerferien) Detektivcamp – Auf Spurensuche mit Köpfchen und Teamgeist! Wertvolle Gegenstände verschwinden auf mysteriöse Weise – die Polizei tappt im Dunkeln. Mitten in der Nacht wird eure Detektivgruppe zu einem dringenden Notfall gerufen. Jetzt liegt es an euch, die Spuren zu sichern, Hinweise zu deuten und die Täter zu überführen! In dieser spannenden Woche taucht ihr tief in die Welt der Ermittlungen ein: Ihr lernt geheime Techniken der Spurensicherung kennen, entwickelt eigene Ausrüstungen und trainiert echte Detektivarbeit. Jeder Hinweis zählt – und nur gemeinsam könnt ihr den kniffligen Fall lösen! Dabei steht echtes Teamwork im Mittelpunkt: Ihr erkennt eure Stärken, setzt sie im Team ein und wachst gemeinsam über euch hinaus. Rätsel fördern euer logisches Denken und kreative Lösungsstrategien. Actionreiche Spiele wie ein Laserparcours stärken eure Beweglichkeit, Koordination und Geschicklichkeit. Ihr übernehmt Verantwortung, trainiert Kommunikation, Einfühlungsvermögen und erlebt, wie stark ein echtes Miteinander sein kann. Ein Abenteuer voller Spannung, Spaß und nachhaltiger Erlebnisse – seid ihr bereit, Detektive?

Kursnummer 302900
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Dozent*in: Josephine Preut
Gemeinsam Stark – Ferien mit Köpfchen Geheimakte Dschungel - Eine unentdeckte Welt
Mo. 14.07.2025 07:30
Vechta
Geheimakte Dschungel - Eine unentdeckte Welt

Für Schüler/-innen der 3. & 4. Klasse (Vor den Sommerferien) Eine geheime Ausgrabung, verschwundene Schätze und ihr seid mittendrin! In dieser Woche begebt ihr euch auf eine aufregende Expedition in den Dschungel von Peru, mitten hinein in die Welt der Inkas. Gemeinsam mit eurer Gruppe folgt ihr der Spur von gestohlenen Museumsschätzen, löst mysteriöse Rätsel und entdeckt eine alte Ausgrabungsstätte voller Geheimnisse. Doch Vorsicht: Ihr seid nicht allein im Dschungel unterwegs! Die Spuren der Diebe führen euch immer tiefer in unbekanntes Gebiet. Dort warten rätselhafte Zeichen, wilde Tiere und spannende Wendungen auf euch. Ihr entscheidet selbst, wohin es geht, was ihr tut und ob es euch gelingt, die Schätze zu retten. Mit etwas Glück, Teamgeist und cleveren Ideen könnt ihr das große Dschungelrätsel lösen! Eure Geschichte entsteht beim Spielen: In einem fantasievollen Rollenspiel mit Würfeln, Stiften und Papier taucht ihr tief in diese fremde Welt ein. Durch eigene Entscheidungen, kreative Lösungen und gemeinsames Handeln bringt ihr die Geschichte voran. Auch handwerklich werdet ihr aktiv und erschafft Dinge, die euch im Spiel weiterhelfen, wie etwa ein kleines Floß oder farbenfrohe Dschungelbegleiter. Eine Woche voller Spannung, Entdeckungen und echter Forscherfreude wartet auf euch!

Kursnummer 302910
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Dozent*in: Valentina Pille
Gemeinsam Stark – Ferien mit Köpfchen Die Wächter des Waldes – Abenteuer im verfluchten Wald
Mo. 14.07.2025 07:30
Vechta
Die Wächter des Waldes – Abenteuer im verfluchten Wald

Für Schüler/-innen der 3. & 4. Klasse (Vor den Sommerferien) Dunkle Schatten schleichen durch den magischen Wald – die einst so mächtigen Magier wurden durch diese finsteren Wesen ihrer Kräfte beraubt. Nur wenige Auserwählte können den Fluch brechen: Ihr, die Wächter des verfluchten Waldes. Seid ihr bereit, euch auf die Suche nach uralten Artefakten zu machen, geheime Rituale zu vollziehen und eure magischen Fähigkeiten zurückzugewinnen, um gegen die Schattenwesen zu kämpfen? Dann tretet mit uns in eine Welt voller Rätsel, Mutproben und Magie ein! In dieser Woche werdet ihr nicht nur spannende Abenteuer erleben, sondern auch zusammen mit anderen Hütern des Waldes gegen die Schattenwesen kämpfen – und vielleicht werdet ihr am Ende den Wald retten können. Im Kurs „Wächter des Waldes“ tauchen die Kinder in eine fantasievolle Geschichte ein und werden Teil eines spannenden Abenteuers. Dabei fördern wir spielerisch Teamgeist, Kreativität und Selbstvertrauen. Durch gemeinsame Aufgaben, Rollenspiele und Bewegungsangebote lernen die Kinder, sich in der Gruppe einzubringen und Herausforderungen mutig zu meistern.

Kursnummer 302915
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Dozent*in: Lina Kinsvater
Gemeinsam Stark – Ferien mit Köpfchen Wer holt sich den Hogwarts Hauspokal
Mo. 21.07.2025 07:30
Vechta
Wer holt sich den Hogwarts Hauspokal

Für Schüler/-innen der 5. & 6. Klasse (Vor den Sommerferien) In den Ferien erwartet euch eine zauberhafte Woche voller Abenteuer, Magie und Spaß! Wenn du ein echter Harry Potter-Fan bist – oder einer werden möchtest – dann komm mit uns nach Hogwarts. Dort erwarten dich spannende Spiele, knifflige Rätsel und magische Bastelaktionen. In aufregenden Wettkämpfen kannst du zusammen mit deinem Haus Punkte sammeln und so vielleicht den legendären Hogwarts Hauspokal gewinnen! Schnapp dir deine Freunde und taucht ein in die faszinierende Welt der Zauberei. Wir freuen uns auf euch!

Kursnummer 302970
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Dozent*in: Valentina Pille
Gemeinsam Stark – Ferien mit Köpfchen Mode- und Designcamp
Mo. 21.07.2025 07:30
Vechta
Mode- und Designcamp

Für Schüler/-innen der 3. & 4. Klasse (Vor den Sommerferien) Du hast Lust, mal dein*e eigene*r Modedesigner*in zu sein und deine ganz persönliche Kleidung zu gestalten? Dann komm zu uns ins Mode- und Designcamp! Gemeinsam bemalen, bedrucken und stempeln wir T-Shirts und Jutebeutel, basteln individuellen Schmuck aus Perlen und Anhängern und gestalten coole Upcycling-Projekte wie z.B. selbstgemachte Schmuckständer. Am Ende zeigen wir alles in einer kunterbunten Modenschau oder Ausstellung. In diesem Camp haben die Kinder die Möglichkeit, eigenständig kreativ mit Stoff und Farbe zu hantieren, Accessoires zu gestalten und aus vermeintlichem Müll etwas ganz Neues herzustellen. Dabei lernen sie Techniken wie Batiken, Stoffdruck, Schmuckherstellung und Upcycling kennen. Dabei werden nicht nur die gestalterischen Fähigkeiten gefördert, sondern auch die Feinmotorik und die Hand-Auge-Koordination, die Planungskompetenz und sie entwickeln ein Bewusstsein für Nachhaltigkeit. Die Kinder erfahren sich in ihrer Selbstwirksamkeit – sie gestalten ihre eigenen Werke und präsentieren diese am Ende. Wir freuen uns auf euch! Eure Sophie & Julia

Kursnummer 302965
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Dozent*in: Julia Möller
Gemeinsam Stark – Ferien mit Köpfchen Harry Potter- magische Ferien in Hogwarts
Mo. 21.07.2025 07:30
Vechta
Harry Potter- magische Ferien in Hogwarts

Für Schüler/-innen der 1. & 2. Klasse (Vor den Sommerferien) Hast du dich schon immer gefragt, in welches Haus der sprechende Hut dich stecken würde? Dann finde es endlich heraus! In dieser magischen Woche wirst du selbst Teil der Welt von Harry Potter – mit allem, was dazugehört: Unterricht in Hogwarts, Zaubersprüche, magische Tierwesen, Quidditch und natürlich spannende Abenteuer. Gemeinsam mit deiner Gruppe lernst du Zaubersprüche, stellst Zaubertränke her und hilfst Hagrid dabei, ausgebrochene Tierwesen wiederzufinden. Doch auf eurer Suche begegnet ihr nicht nur fliegenden Wesen, sondern auch Geheimnissen, die tief in den alten Mauern von Hogwarts verborgen liegen. Wer weiß, welche Rätsel ihr löst oder welche Orte ihr entdeckt, an denen noch nie ein Zauberer gewesen ist? Natürlich dürft ihr eure eigene Hogwarts-Ausrüstung gestalten: Haus-Krawatten, zauberhafte Lesezeichen, Eulenlaternen, Steckbriefe für eure Haustiere und vieles mehr. In kreativen Bastel-Phasen entstehen echte Requisiten, die für euer Abenteuer wichtig sind – nicht nur zum Anschauen, sondern zum Mitspielen! Und dann ist da noch das große Quidditch-Turnier. Wer sammelt die meisten Punkte für den Hauspokal? Zeit ist kostbar, denn nicht jeder hat einen Zeitumkehrer wie Hermine... In diesem Kurs tauchen die Kinder spielerisch in die Welt von Hogwarts ein und entwickeln dabei Teamfähigkeit, Fantasie und Ausdruckskraft. Themen wie Freundschaft, Gerechtigkeit und Vielfalt werden kindgerecht aufgegriffen und regen zum Mitdenken an. Ergänzt wird die Woche durch kreative Einheiten und gemeinsame Erlebnisse, die das Gruppengefühl stärken. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich!

Kursnummer 302955
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Dozent*in: Nina Wegmann
Gemeinsam Stark – Ferien mit Köpfchen „Abenteuerland“- Deine Geschichte wird lebendig
Mo. 21.07.2025 07:30
Vechta
„Abenteuerland“- Deine Geschichte wird lebendig

Für Schüler/-innen der 1. & 2. Klasse (Vor den Sommerferien) Hast du Lust auf eine Woche voller Fantasie, Spannung und kreativer Einfälle? Dann bist du im Abenteuerland genau richtig! Hier wirst du selbst zur Heldin oder zum Helden deiner ganz eigenen Geschichte. Ob du plötzlich im Dschungel landest, ein Hexenkind triffst oder eine geheimnisvolle Karte findest – jeden Tag wartet etwas Neues auf dich. Gemeinsam mit der Gruppe denkst du dir Geschichten aus, spielst sie nach und gestaltest, was du dafür brauchst: Vielleicht eine Maske, eine Schatzkarte oder einen besonderer Gegenstand für eure Geschichte. Mit Verkleidungen, Theaterszenen, Bewegungsspielen und vielen bunten Ideen entsteht eine Welt, die ihr selbst erfindet. Tag für Tag ein neues Erlebnis, das ihr mitgestaltet. Also sei dabei, wenn wir uns auf die Reise ins Abenteuerland begeben! Das Besondere an diesem Kurs: Gemeinsam gestalten wir eine fantasievolle Welt, in der Sprache spielerisch gefördert wird. Durch das Erzählen, Spielen und gemeinsame Erfinden üben die Kinder, sich klar auszudrücken, aufeinander zu hören und kreative Lösungen zu finden. Dabei werden Teamgeist, Selbstvertrauen und Vorstellungskraft gestärkt – ganz nebenbei und mit viel Spaß.

Kursnummer 302950
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Dozent*in: Selma Meyer
Gemeinsam Stark – Ferien mit Köpfchen Spurensuche – Das Geheimnis der verschwundenen Schatztruhe
Mo. 21.07.2025 07:30
Vechta
Spurensuche – Das Geheimnis der verschwundenen Schatztruhe

Für Schüler/-innen der 3. & 4. Klasse (vor den Sommerferien) Bist du bereit für ein Abenteuer voller geheimer Rätsel und spannender Spurensuche? In unserer Detektivwoche "Spurensuche" wirst du selbst zum echten Ermittler! Gemeinsam mit deinem Team jagst du Hinweisen hinterher, knackst Geheimbotschaften, sicherst Spuren und erstellst VerdächtigenproJile. Wer steckt hinter dem großen Schatzrätsel? Schaffst du es, den Täter zu entlarven und das Versteck zu Jinden? Dich erwarten eine Woche voller kniffliger Missionen, geheimer Codes und jede Menge Spaß – werde Teil unseres Detektiv-Teams und lö se den großen Fall! Für die Eltern: Die Detektivwoche „Spurensuche – Das Geheimnis der verschwundenen Schatztruhe“ bietet den Kindern ein abwechslungsreiches und spannendes Ferienprogramm mit Teamaufgaben, Rä tseln und einer durchgehenden Abenteuergeschichte. Neben Spiel und Spaß stehen gezielt Bildungsziele im Vordergrund: Die Kinder stä rken ihr analytisches Denken, ihre Problemlö sekompetenz und die Fä higkeit, Informationen kritisch zu hinterfragen. Kreativitä t wird gefördert durch das Entwickeln eigener Theorien sowie das Gestalten von Verdä chtigenproJilen. Gleichzeitig lernen die Kinder, sich im Team abzusprechen. So verbinden wir spielerisch Abenteuer mit einer nachhaltigen Fö rderung von Schlü sselkompetenzen.

Kursnummer 302960
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Dozent*in: Leonie Deymann
Gemeinsam Stark – Ferien mit Köpfchen Phantastische Tiergefährten und wo ihr sie finden könnt!
Mo. 28.07.2025 07:30
Vechta
Phantastische Tiergefährten und wo ihr sie finden könnt!

Für Schüler/-innen der 5. & 6. Klasse (Vor den Sommerferien) Werde Drachenzähmer, Wolfsbegleiter oder Hüter eines geheimnisvollen Schattenwesens! In dieser Fantasiewoche schlüpfst du in die Rolle eines mutigen Abenteurers, der mit seinem magischen Tiergefährten Rätsel löst, gefährliche Missionen besteht und dunkle Mächte bekämpft. Dein Begleiter, ob Drache, Wolf oder Schattenfuchs, verleiht dir besondere Kräfte. Doch Achtung: Sumpfhexen, Schattenpanther und Felsenriesen lauern überall! Nur gemeinsam könnt ihr die geheimnisvolle Macht besiegen, die diese schauerlichen Wesen in die Welt schicken. Draußen erwarten euch spannende Spiele im „Nebelwald“ und kreative Bastelaktionen, bei denen dein eigenes Tier zum Leben erwacht. Bist du bereit, dein Schicksal selbst in die Hand zu nehmen? Dann schließ dich unserem magischen Zirkel an! In diesem Kurs stehen Fantasie, Teamarbeit und kreatives Erzählen im Mittelpunkt. Die Kinder übernehmen Rollen, entwickeln Strategien, bauen eigene Tiergefährten und erleben Abenteuer mit Würfeln und Geschichten. Ganz nebenbei üben sie Kommunikation, logisches Denken und Teamarbeit.

Kursnummer 302995
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Dozent*in: Hanna Suchan
Gemeinsam Stark – Ferien mit Köpfchen Die Drachenreiter von Berg - Auf der Suche nach dem Wetterdrachen
Mo. 28.07.2025 07:30
Vechta
Die Drachenreiter von Berg - Auf der Suche nach dem Wetterdrachen

Für Schüler/-innen der 1. & 2. Klasse (Vor den Sommerferien) Auf der kleinen Wikingerinsel Berg geht es drunter und drüber: Im Sommer fällt Schnee, Stürme toben zu den Festen, und keiner weiß, warum! Gerüchte über einen Drachen, der das Wetter kontrolliert, machen die Runde, doch selbst der Drache Ohne-Zahn hat ihn nicht gefunden. Jetzt seid ihr gefragt: Mutige Drachenreiterinnen und Drachenreiter, die sich in die Wildnis wagen, Spuren lesen, Rätsel lösen und das Geheimnis des Wetterdrachens lüften. Mit viel Teamgeist, Mut und Köpfchen macht ihr euch auf den Weg, um den Einwohnern von Berg zu helfen. Der Kurs kombiniert eine fantasievolle Geschichte mit naturpädagogischen Elementen. Die Kinder lernen spielerisch Wetterphänomene kennen, bauen einfache Instrumente und erforschen den Wald. Dabei werden neben Sachwissen vor allem Teamfähigkeit, Kreativität und Problemlösekompetenz gestärkt.

Kursnummer 302975
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Dozent*in: Lina Grabbe
Gemeinsam Stark – Ferien mit Köpfchen Escape - Das Geheimnis der verlorenen Insel
Mo. 28.07.2025 07:30
Vechta
Escape - Das Geheimnis der verlorenen Insel

Für Schüler/-innen der 3. & 4. Klasse (Vor den Sommerferien) Ein heftiger Sturm, ein greller Blitz – und plötzlich strandest du mit deiner Gruppe auf einer unbekannten Insel. Keine Hilfe in Sicht. Nur dichte Wälder, rätselhafte Spuren und Fragen über Fragen: Was ist das für ein Ort? Was hat es mit den seltsamen Zeichen und Symbolen auf sich, die ihr überall entdeckt? Und vor allem: Wie kommt ihr hier wieder weg? Gemeinsam macht ihr euch auf, die Insel zu erforschen. Mit einer interaktiven digitalen Karte verfolgt ihr eure Fortschritte, deckt neue Gebiete auf und entscheidet als Team, welchen Weg ihr als Nächstes gehen wollt. Welche Orte wollt ihr zuerst entdecken und welchen Gefahren stellt ihr euch? Sammelt wichtige Ressourcen, löst Rätsel und bewältigt alles, was die Insel für euch bereithält. Ereigniskarten sorgen immer wieder für überraschende Wendungen, die alles verändern können. Mit klugen Entscheidungen, Teamgeist und Mut bestimmt ihr selbst, wie euer Abenteuer weitergeht und ob es euch gelingt, das Geheimnis der verlorenen Insel zu lüften. Wenn du Lust auf Spannung, Abenteuer und ein echtes Inselrätsel hast, dann sei dabei!

Kursnummer 302985
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Dozent*in: Marie Dierkes
Gemeinsam Stark – Ferien mit Köpfchen Das Detektivcamp!
Mo. 28.07.2025 07:30
Vechta
Das Detektivcamp!

Für Schüler/-innen der 1. & 2. Klasse (Vor den Sommerferien) Spürnasen aufgepasst! Hast du Lust, in die Rolle eines echten Detektivs zu schlüpfen? Dann bist du in diesem Kurs genau richtig! Gemeinsam mit anderen jungen Spürnasen wirst du Teil einer spannenden Detektivgeschichte. Im Rollenspiel und auch draußen stehen euch knifflige Rätsel bevor, die ihr nur im Team lösen könnt. Gemeinsam lernen wir, wie man Fingerabdrücke nimmt, Fußspuren sichert und vieles mehr. Um ein richtiger Profi zu werden, dürfen die richtigen Skills auch nicht fehlen! In der Detektivausbildung erlernst du wichtige Fähigkeiten, wie genaues Beobachten, Schleichen und Verstecken! Natürlich brauchst du auch die passende Ausrüstung: Deshalb fertigst du dir zum Beispiel deine eigene Lupe an und stellst dein ganz persönliches Detektivset zusammen. Also Sonnenbrille an und Hut auf, denn jetzt wird ermittelt! In dieser Sommerwoche stehen Neugier, Mitdenken und Miteinander im Mittelpunkt. Die Kinder erleben, wie spannend es sein kann, gemeinsam auf Lösungen zu kommen, eigene Ideen einzubringen und dabei auch mal ungewöhnliche Wege zu gehen. Situationen erfordern manchmal schnelle Entscheidungen oder ein gutes Gespür dafür, wann man besser still beobachtet oder sich doch traut, die richtigen Fragen zu stellen. Kreativität und Fingerspitzengefühl, sowohl im Spiel als auch bei der Herstellung der Ausrüstung, sind genauso gefragt wie Konzentration und Teamgeist. Und oft zeigt sich erst im Zusammenspiel der verschiedenen Stärken, wie viel in jedem Einzelnen steckt! Mitzubringen ist ein eigenes Etui mit einem Bleistift, Radiergummi und eventuell Buntstiften. Weitere Infos (z.B. zum Thema Verpflegung) wird es in einem Elternbrief geben.

Kursnummer 302980
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Dozent*in: Valentina Pille
Gemeinsam Stark – Ferien mit Köpfchen Minecraft unplugged – Würfel, Werkbank, Welt retten!
Mo. 28.07.2025 07:30
Vechta
Minecraft unplugged – Würfel, Werkbank, Welt retten!

Für Schüler/-innen der 3. & 4. Klasse (Vor den Sommerferien) Bist du bereit für ein reales aufregendes Abenteuer in der fantastischen Welt von Minecraft? Hast du Lust zu bauen, kreative Ideen beizutragen und Teil einer Gruppe von Abenteurern zu sein, die geheime Truhen findet? In unserer Woche kannst du selbst ohne Computer mit Würfeln Monster bekämpfen, mit Dorfbewohnern Tauschgeschäfte verhandeln, an Bauwettbewerben teilnehmen und mit deinen kreativen Ideen Rätsel und Probleme lösen. Gemeinsam als Gruppe könnt ihr eueren Rucksack füllen und die gesamte Minecraft-Welt vor zwei Monstern, dem Enderdrachen und einem Guardian, beschützen. Seid dabei und gestaltet euren eigenen Skin, ein kleines Katapult und Anhänger mit eurem Lieblingsmotiv aus Minecraft! Wir freuen uns auf alle kleinen Entdecker, die ihr Minecraft-Königreich erkunden wollen und lustige sowie kreative Ideen mitbringen. Wir treffen uns dann im Dorf, damit ihr euch ausrüsten könnt! Lust auf ein spannendes Abenteuer in der Welt von Minecraft – ganz ohne Computer? In dieser Woche werdet ihr Teil einer mutigen Abenteurergruppe: Ihr entdeckt geheime Truhen, kämpft mit Würfeln gegen Monster, verhandelt mit Dorfbewohnern und nehmt an coolen Bauwettbewerben teil. Gemeinsam löst ihr Rätsel, sammelt Ressourcen und schützt die Minecraft-Welt vor dem Enderdrachen und dem Guardian! Euch erwarten kreative Aktionen wie das Gestalten eines eigenen Skins, das Bauen eines Mini-Katapults und das Basteln eines Anhängers mit eurem Lieblingsmotiv. Außerdem dürft ihr eure Ausrüstung im Dorf zusammenstellen – dann geht's los! Wir spielen Minecraft wie ein echtes Abenteuer – mit Papier, Stiften und Würfeln am Tisch. Ihr braucht kein Vorwissen: Alle Rezepte und Anleitungen bekommt ihr von uns. Ob beim Craften, Bauen oder Kämpfen – am Ende entscheidet oft das Würfelglück! Gemeinsam plant ihr euren Weg, denkt euch Lösungen aus und wachst als Team zusammen. So stärkt ihr eure Fantasie, Kreativität und euren Teamgeist – und habt dabei richtig viel Spaß! Bitte bringt, falls es mal regnet, eine dünne Jacke mit.

Kursnummer 302990
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Dozent*in: Josephine Preut
Loading...
09.05.25 21:04:45