Für Schüler/-innen der 1. & 2. Klasse (Vor den Sommerferien) Hast du Lust auf eine Woche voller Fantasie, Spannung und kreativer Einfälle? Dann bist du im Abenteuerland genau richtig! Hier wirst du selbst zur Heldin oder zum Helden deiner ganz eigenen Geschichte. Ob du plötzlich im Dschungel landest, ein Hexenkind triffst oder eine geheimnisvolle Karte findest – jeden Tag wartet etwas Neues auf dich. Gemeinsam mit der Gruppe denkst du dir Geschichten aus, spielst sie nach und gestaltest, was du dafür brauchst: Vielleicht eine Maske, eine Schatzkarte oder einen besonderer Gegenstand für eure Geschichte. Mit Verkleidungen, Theaterszenen, Bewegungsspielen und vielen bunten Ideen entsteht eine Welt, die ihr selbst erfindet. Tag für Tag ein neues Erlebnis, das ihr mitgestaltet. Also sei dabei, wenn wir uns auf die Reise ins Abenteuerland begeben! Das Besondere an diesem Kurs: Gemeinsam gestalten wir eine fantasievolle Welt, in der Sprache spielerisch gefördert wird. Durch das Erzählen, Spielen und gemeinsame Erfinden üben die Kinder, sich klar auszudrücken, aufeinander zu hören und kreative Lösungen zu finden. Dabei werden Teamgeist, Selbstvertrauen und Vorstellungskraft gestärkt – ganz nebenbei und mit viel Spaß.
Für Schüler/-innen der 1. & 2. Klasse (Vor den Sommerferien) Hast du dich schon immer gefragt, in welches Haus der sprechende Hut dich stecken würde? Dann finde es endlich heraus! In dieser magischen Woche wirst du selbst Teil der Welt von Harry Potter – mit allem, was dazugehört: Unterricht in Hogwarts, Zaubersprüche, magische Tierwesen, Quidditch und natürlich spannende Abenteuer. Gemeinsam mit deiner Gruppe lernst du Zaubersprüche, stellst Zaubertränke her und hilfst Hagrid dabei, ausgebrochene Tierwesen wiederzufinden. Doch auf eurer Suche begegnet ihr nicht nur fliegenden Wesen, sondern auch Geheimnissen, die tief in den alten Mauern von Hogwarts verborgen liegen. Wer weiß, welche Rätsel ihr löst oder welche Orte ihr entdeckt, an denen noch nie ein Zauberer gewesen ist? Natürlich dürft ihr eure eigene Hogwarts-Ausrüstung gestalten: Haus-Krawatten, zauberhafte Lesezeichen, Eulenlaternen, Steckbriefe für eure Haustiere und vieles mehr. In kreativen Bastel-Phasen entstehen echte Requisiten, die für euer Abenteuer wichtig sind – nicht nur zum Anschauen, sondern zum Mitspielen! Und dann ist da noch das große Quidditch-Turnier. Wer sammelt die meisten Punkte für den Hauspokal? Zeit ist kostbar, denn nicht jeder hat einen Zeitumkehrer wie Hermine... In diesem Kurs tauchen die Kinder spielerisch in die Welt von Hogwarts ein und entwickeln dabei Teamfähigkeit, Fantasie und Ausdruckskraft. Themen wie Freundschaft, Gerechtigkeit und Vielfalt werden kindgerecht aufgegriffen und regen zum Mitdenken an. Ergänzt wird die Woche durch kreative Einheiten und gemeinsame Erlebnisse, die das Gruppengefühl stärken. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich!
Für Schüler/-innen der 3. & 4. Klasse (vor den Sommerferien) Bist du bereit für ein Abenteuer voller geheimer Rätsel und spannender Spurensuche? In unserer Detektivwoche "Spurensuche" wirst du selbst zum echten Ermittler! Gemeinsam mit deinem Team jagst du Hinweisen hinterher, knackst Geheimbotschaften, sicherst Spuren und erstellst VerdächtigenproJile. Wer steckt hinter dem großen Schatzrätsel? Schaffst du es, den Täter zu entlarven und das Versteck zu Jinden? Dich erwarten eine Woche voller kniffliger Missionen, geheimer Codes und jede Menge Spaß – werde Teil unseres Detektiv-Teams und lö se den großen Fall! Für die Eltern: Die Detektivwoche „Spurensuche – Das Geheimnis der verschwundenen Schatztruhe“ bietet den Kindern ein abwechslungsreiches und spannendes Ferienprogramm mit Teamaufgaben, Rä tseln und einer durchgehenden Abenteuergeschichte. Neben Spiel und Spaß stehen gezielt Bildungsziele im Vordergrund: Die Kinder stärken ihr analytisches Denken, ihre Problemlö sekompetenz und die Fä higkeit, Informationen kritisch zu hinterfragen. Kreativitä t wird gefördert durch das Entwickeln eigener Theorien sowie das Gestalten von Verdä chtigenproJilen. Gleichzeitig lernen die Kinder, sich im Team abzusprechen. So verbinden wir spielerisch Abenteuer mit einer nachhaltigen Förderung von Schlü sselkompetenzen.
Für Schüler/-innen der 3. & 4. Klasse (Vor den Sommerferien) Du hast Lust, mal dein*e eigene*r Modedesigner*in zu sein und deine ganz persönliche Kleidung zu gestalten? Dann komm zu uns ins Mode- und Designcamp! Gemeinsam bemalen, bedrucken und stempeln wir T-Shirts und Jutebeutel, basteln individuellen Schmuck aus Perlen und Anhängern und gestalten coole Upcycling-Projekte wie z.B. selbstgemachte Schmuckständer. Am Ende zeigen wir alles in einer kunterbunten Modenschau oder Ausstellung. In diesem Camp haben die Kinder die Möglichkeit, eigenständig kreativ mit Stoff und Farbe zu hantieren, Accessoires zu gestalten und aus vermeintlichem Müll etwas ganz Neues herzustellen. Dabei lernen sie Techniken wie Batiken, Stoffdruck, Schmuckherstellung und Upcycling kennen. Dabei werden nicht nur die gestalterischen Fähigkeiten gefördert, sondern auch die Feinmotorik und die Hand-Auge-Koordination, die Planungskompetenz und sie entwickeln ein Bewusstsein für Nachhaltigkeit. Die Kinder erfahren sich in ihrer Selbstwirksamkeit – sie gestalten ihre eigenen Werke und präsentieren diese am Ende. Wir freuen uns auf euch! Eure Sophie & Julia
Für Schüler/-innen der 1. & 2. Klasse (Vor den Sommerferien) Auf der kleinen Wikingerinsel Berg geht es drunter und drüber: Im Sommer fällt Schnee, Stürme toben zu den Festen, und keiner weiß, warum! Gerüchte über einen Drachen, der das Wetter kontrolliert, machen die Runde, doch selbst der Drache Ohne-Zahn hat ihn nicht gefunden. Jetzt seid ihr gefragt: Mutige Drachenreiterinnen und Drachenreiter, die sich in die Wildnis wagen, Spuren lesen, Rätsel lösen und das Geheimnis des Wetterdrachens lüften. Mit viel Teamgeist, Mut und Köpfchen macht ihr euch auf den Weg, um den Einwohnern von Berg zu helfen. Der Kurs kombiniert eine fantasievolle Geschichte mit naturpädagogischen Elementen. Die Kinder lernen spielerisch Wetterphänomene kennen, bauen einfache Instrumente und erforschen den Wald. Dabei werden neben Sachwissen vor allem Teamfähigkeit, Kreativität und Problemlösekompetenz gestärkt.
Für Schüler/-innen der 1. & 2. Klasse (Vor den Sommerferien) Spürnasen aufgepasst! Hast du Lust, in die Rolle eines echten Detektivs zu schlüpfen? Dann bist du in diesem Kurs genau richtig! Gemeinsam mit anderen jungen Spürnasen wirst du Teil einer spannenden Detektivgeschichte. Im Rollenspiel und auch draußen stehen euch knifflige Rätsel bevor, die ihr nur im Team lösen könnt. Gemeinsam lernen wir, wie man Fingerabdrücke nimmt, Fußspuren sichert und vieles mehr. Um ein richtiger Profi zu werden, dürfen die richtigen Skills auch nicht fehlen! In der Detektivausbildung erlernst du wichtige Fähigkeiten, wie genaues Beobachten, Schleichen und Verstecken! Natürlich brauchst du auch die passende Ausrüstung: Deshalb fertigst du dir zum Beispiel deine eigene Lupe an und stellst dein ganz persönliches Detektivset zusammen. Also Sonnenbrille an und Hut auf, denn jetzt wird ermittelt! In dieser Sommerwoche stehen Neugier, Mitdenken und Miteinander im Mittelpunkt. Die Kinder erleben, wie spannend es sein kann, gemeinsam auf Lösungen zu kommen, eigene Ideen einzubringen und dabei auch mal ungewöhnliche Wege zu gehen. Situationen erfordern manchmal schnelle Entscheidungen oder ein gutes Gespür dafür, wann man besser still beobachtet oder sich doch traut, die richtigen Fragen zu stellen. Kreativität und Fingerspitzengefühl, sowohl im Spiel als auch bei der Herstellung der Ausrüstung, sind genauso gefragt wie Konzentration und Teamgeist. Und oft zeigt sich erst im Zusammenspiel der verschiedenen Stärken, wie viel in jedem Einzelnen steckt! Mitzubringen ist ein eigenes Etui mit einem Bleistift, Radiergummi und eventuell Buntstiften. Weitere Infos (z.B. zum Thema Verpflegung) wird es in einem Elternbrief geben.
Für Schüler/-innen der 3. & 4. Klasse (Vor den Sommerferien) Ein heftiger Sturm, ein greller Blitz – und plötzlich strandest du mit deiner Gruppe auf einer unbekannten Insel. Keine Hilfe in Sicht. Nur dichte Wälder, rätselhafte Spuren und Fragen über Fragen: Was ist das für ein Ort? Was hat es mit den seltsamen Zeichen und Symbolen auf sich, die ihr überall entdeckt? Und vor allem: Wie kommt ihr hier wieder weg? Gemeinsam macht ihr euch auf, die Insel zu erforschen. Mit einer interaktiven digitalen Karte verfolgt ihr eure Fortschritte, deckt neue Gebiete auf und entscheidet als Team, welchen Weg ihr als Nächstes gehen wollt. Welche Orte wollt ihr zuerst entdecken und welchen Gefahren stellt ihr euch? Sammelt wichtige Ressourcen, löst Rätsel und bewältigt alles, was die Insel für euch bereithält. Ereigniskarten sorgen immer wieder für überraschende Wendungen, die alles verändern können. Mit klugen Entscheidungen, Teamgeist und Mut bestimmt ihr selbst, wie euer Abenteuer weitergeht und ob es euch gelingt, das Geheimnis der verlorenen Insel zu lüften. Wenn du Lust auf Spannung, Abenteuer und ein echtes Inselrätsel hast, dann sei dabei!
Für Schüler/-innen der 3. & 4. Klasse (Vor den Sommerferien) Bist du bereit für ein reales aufregendes Abenteuer in der fantastischen Welt von Minecraft? Hast du Lust zu bauen, kreative Ideen beizutragen und Teil einer Gruppe von Abenteurern zu sein, die geheime Truhen findet? In unserer Woche kannst du selbst ohne Computer mit Würfeln Monster bekämpfen, mit Dorfbewohnern Tauschgeschäfte verhandeln, an Bauwettbewerben teilnehmen und mit deinen kreativen Ideen Rätsel und Probleme lösen. Gemeinsam als Gruppe könnt ihr eueren Rucksack füllen und die gesamte Minecraft-Welt vor zwei Monstern, dem Enderdrachen und einem Guardian, beschützen. Seid dabei und gestaltet euren eigenen Skin, ein kleines Katapult und Anhänger mit eurem Lieblingsmotiv aus Minecraft! Wir freuen uns auf alle kleinen Entdecker, die ihr Minecraft-Königreich erkunden wollen und lustige sowie kreative Ideen mitbringen. Wir treffen uns dann im Dorf, damit ihr euch ausrüsten könnt! Lust auf ein spannendes Abenteuer in der Welt von Minecraft – ganz ohne Computer? In dieser Woche werdet ihr Teil einer mutigen Abenteurergruppe: Ihr entdeckt geheime Truhen, kämpft mit Würfeln gegen Monster, verhandelt mit Dorfbewohnern und nehmt an coolen Bauwettbewerben teil. Gemeinsam löst ihr Rätsel, sammelt Ressourcen und schützt die Minecraft-Welt vor dem Enderdrachen und dem Guardian! Euch erwarten kreative Aktionen wie das Gestalten eines eigenen Skins, das Bauen eines Mini-Katapults und das Basteln eines Anhängers mit eurem Lieblingsmotiv. Außerdem dürft ihr eure Ausrüstung im Dorf zusammenstellen – dann geht's los! Wir spielen Minecraft wie ein echtes Abenteuer – mit Papier, Stiften und Würfeln am Tisch. Ihr braucht kein Vorwissen: Alle Rezepte und Anleitungen bekommt ihr von uns. Ob beim Craften, Bauen oder Kämpfen – am Ende entscheidet oft das Würfelglück! Gemeinsam plant ihr euren Weg, denkt euch Lösungen aus und wachst als Team zusammen. So stärkt ihr eure Fantasie, Kreativität und euren Teamgeist – und habt dabei richtig viel Spaß! Bitte bringt, falls es mal regnet, eine dünne Jacke mit.
Willkommen bei den WeltEntdeckern! Euer Baby ist gerade dabei, die Welt zu entdecken – und Ihr seid sein sicherer Hafen dabei! In unserer Eltern-Kind-Gruppe begleiten wir Euch einfühlsam durch diese aufregende Zeit. Gemeinsam schaffen wir einen liebevollen Raum, in dem ihr als Eltern wachsen und Euer Baby in seiner Entwicklung stärken könnt. Was Dich und Dein Baby erwartet: - Die Sprache Deines Babys verstehen: Lerne, die Bedürfnisse und Feinzeichen Deines Kindes zu erkennen und feinfühlig darauf zu reagieren. - Beziehungsorientierte Pflege: Erfahre, wie Du die täglichen Pflegeroutinen mit Nähe und Achtsamkeit gestalten kannst. - Beruhigung und Selbstregulation: Entdecke einfache Strategien, um Dein Baby sanft zu beruhigen und es in seiner Selbstregulation zu unterstützen. - Sinneswelten entdecken: Lass Dich inspirieren, wie Du die Sinne Deines Babys spielerisch fördern kannst. - Bewegung mit Leichtigkeit: Wir zeigen Dir, wie Bauchlage, seitliches Spielen und Bewegungsübungen ganz entspannt gelingen. Was uns wichtig ist: Bei den WeltEntdeckern stehst Du mit Deinem Baby im Mittelpunkt. Unser Ansatz ist bindungs- und bedürfnisorientiert – weil wir überzeugt sind, dass ein liebevoller Start in die Welt die Basis für eine starke Beziehung schafft. Wir freuen uns darauf, Dich und Dein Baby kennenzulernen. Gemeinsam gestalten wir eine unvergessliche Zeit voller Nähe, Achtsamkeit und kleiner großer Entdeckungen.
Willkommen bei den WeltEntdeckern! Euer Baby ist gerade dabei, die Welt zu entdecken – und Ihr seid sein sicherer Hafen dabei! In unserer Eltern-Kind-Gruppe begleiten wir Euch einfühlsam durch diese aufregende Zeit. Gemeinsam schaffen wir einen liebevollen Raum, in dem ihr als Eltern wachsen und Euer Baby in seiner Entwicklung stärken könnt. Was Dich und Dein Baby erwartet: - Die Sprache Deines Babys verstehen: Lerne, die Bedürfnisse und Feinzeichen Deines Kindes zu erkennen und feinfühlig darauf zu reagieren. - Beziehungsorientierte Pflege: Erfahre, wie Du die täglichen Pflegeroutinen mit Nähe und Achtsamkeit gestalten kannst. - Beruhigung und Selbstregulation: Entdecke einfache Strategien, um Dein Baby sanft zu beruhigen und es in seiner Selbstregulation zu unterstützen. - Sinneswelten entdecken: Lass Dich inspirieren, wie Du die Sinne Deines Babys spielerisch fördern kannst. - Bewegung mit Leichtigkeit: Wir zeigen Dir, wie Bauchlage, seitliches Spielen und Bewegungsübungen ganz entspannt gelingen. Was uns wichtig ist: Bei den WeltEntdeckern stehst Du mit Deinem Baby im Mittelpunkt. Unser Ansatz ist bindungs- und bedürfnisorientiert – weil wir überzeugt sind, dass ein liebevoller Start in die Welt die Basis für eine starke Beziehung schafft. Wir freuen uns darauf, Dich und Dein Baby kennenzulernen. Gemeinsam gestalten wir eine unvergessliche Zeit voller Nähe, Achtsamkeit und kleiner großer Entdeckungen.
Willkommen bei den WeltEntdeckern! Euer Baby ist gerade dabei, die Welt zu entdecken – und Ihr seid sein sicherer Hafen dabei! In unserer Eltern-Kind-Gruppe begleiten wir Euch einfühlsam durch diese aufregende Zeit. Gemeinsam schaffen wir einen liebevollen Raum, in dem ihr als Eltern wachsen und Euer Baby in seiner Entwicklung stärken könnt. Was Dich und Dein Baby erwartet: - Die Sprache Deines Babys verstehen: Lerne, die Bedürfnisse und Feinzeichen Deines Kindes zu erkennen und feinfühlig darauf zu reagieren. - Beziehungsorientierte Pflege: Erfahre, wie Du die täglichen Pflegeroutinen mit Nähe und Achtsamkeit gestalten kannst. - Beruhigung und Selbstregulation: Entdecke einfache Strategien, um Dein Baby sanft zu beruhigen und es in seiner Selbstregulation zu unterstützen. - Sinneswelten entdecken: Lass Dich inspirieren, wie Du die Sinne Deines Babys spielerisch fördern kannst. - Bewegung mit Leichtigkeit: Wir zeigen Dir, wie Bauchlage, seitliches Spielen und Bewegungsübungen ganz entspannt gelingen. Was uns wichtig ist: Bei den WeltEntdeckern stehst Du mit Deinem Baby im Mittelpunkt. Unser Ansatz ist bindungs- und bedürfnisorientiert – weil wir überzeugt sind, dass ein liebevoller Start in die Welt die Basis für eine starke Beziehung schafft. Wir freuen uns darauf, Dich und Dein Baby kennenzulernen. Gemeinsam gestalten wir eine unvergessliche Zeit voller Nähe, Achtsamkeit und kleiner großer Entdeckungen.
Willkommen bei den WeltEntdeckern! Euer Baby ist gerade dabei, die Welt zu entdecken – und Ihr seid sein sicherer Hafen dabei! In unserer Eltern-Kind-Gruppe begleiten wir Euch einfühlsam durch diese aufregende Zeit. Gemeinsam schaffen wir einen liebevollen Raum, in dem ihr als Eltern wachsen und Euer Baby in seiner Entwicklung stärken könnt. Was Dich und Dein Baby erwartet: - Die Sprache Deines Babys verstehen: Lerne, die Bedürfnisse und Feinzeichen Deines Kindes zu erkennen und feinfühlig darauf zu reagieren. - Beziehungsorientierte Pflege: Erfahre, wie Du die täglichen Pflegeroutinen mit Nähe und Achtsamkeit gestalten kannst. - Beruhigung und Selbstregulation: Entdecke einfache Strategien, um Dein Baby sanft zu beruhigen und es in seiner Selbstregulation zu unterstützen. - Sinneswelten entdecken: Lass Dich inspirieren, wie Du die Sinne Deines Babys spielerisch fördern kannst. - Bewegung mit Leichtigkeit: Wir zeigen Dir, wie Bauchlage, seitliches Spielen und Bewegungsübungen ganz entspannt gelingen. Was uns wichtig ist: Bei den WeltEntdeckern stehst Du mit Deinem Baby im Mittelpunkt. Unser Ansatz ist bindungs- und bedürfnisorientiert – weil wir überzeugt sind, dass ein liebevoller Start in die Welt die Basis für eine starke Beziehung schafft. Wir freuen uns darauf, Dich und Dein Baby kennenzulernen. Gemeinsam gestalten wir eine unvergessliche Zeit voller Nähe, Achtsamkeit und kleiner großer Entdeckungen.