Gemeinsam Stark – Ferien mit Köpfchen
Das Detektivcamp!
Für Schüler/-innen der 1. & 2. Klasse (Vor den Sommerferien)
Spürnasen aufgepasst!
Hast du Lust, in die Rolle eines echten Detektivs zu schlüpfen? Dann bist du in diesem Kurs genau richtig! Gemeinsam mit anderen jungen Spürnasen wirst du Teil einer spannenden Detektivgeschichte. Im Rollenspiel und auch draußen stehen euch knifflige Rätsel bevor, die ihr nur im Team lösen könnt.
Gemeinsam lernen wir, wie man Fingerabdrücke nimmt, Fußspuren sichert und vieles mehr.
Um ein richtiger Profi zu werden, dürfen die richtigen Skills auch nicht fehlen! In der Detektivausbildung erlernst du wichtige Fähigkeiten, wie genaues Beobachten, Schleichen und Verstecken!
Natürlich brauchst du auch die passende Ausrüstung: Deshalb fertigst du dir zum Beispiel deine eigene Lupe an und stellst dein ganz persönliches Detektivset zusammen.
Also Sonnenbrille an und Hut auf, denn jetzt wird ermittelt!
In dieser Sommerwoche stehen Neugier, Mitdenken und Miteinander im Mittelpunkt. Die Kinder erleben, wie spannend es sein kann, gemeinsam auf Lösungen zu kommen, eigene Ideen einzubringen und dabei auch mal ungewöhnliche Wege zu gehen. Situationen erfordern manchmal schnelle Entscheidungen oder ein gutes Gespür dafür, wann man besser still beobachtet oder sich doch traut, die richtigen Fragen zu stellen. Kreativität und Fingerspitzengefühl, sowohl im Spiel als auch bei der Herstellung der Ausrüstung, sind genauso gefragt wie Konzentration und Teamgeist.
Und oft zeigt sich erst im Zusammenspiel der verschiedenen Stärken, wie viel in jedem Einzelnen steckt!
Mitzubringen ist ein eigenes Etui mit einem Bleistift, Radiergummi und eventuell Buntstiften. Weitere Infos (z.B. zum Thema Verpflegung) wird es in einem Elternbrief geben.
Spürnasen aufgepasst!
Hast du Lust, in die Rolle eines echten Detektivs zu schlüpfen? Dann bist du in diesem Kurs genau richtig! Gemeinsam mit anderen jungen Spürnasen wirst du Teil einer spannenden Detektivgeschichte. Im Rollenspiel und auch draußen stehen euch knifflige Rätsel bevor, die ihr nur im Team lösen könnt.
Gemeinsam lernen wir, wie man Fingerabdrücke nimmt, Fußspuren sichert und vieles mehr.
Um ein richtiger Profi zu werden, dürfen die richtigen Skills auch nicht fehlen! In der Detektivausbildung erlernst du wichtige Fähigkeiten, wie genaues Beobachten, Schleichen und Verstecken!
Natürlich brauchst du auch die passende Ausrüstung: Deshalb fertigst du dir zum Beispiel deine eigene Lupe an und stellst dein ganz persönliches Detektivset zusammen.
Also Sonnenbrille an und Hut auf, denn jetzt wird ermittelt!
In dieser Sommerwoche stehen Neugier, Mitdenken und Miteinander im Mittelpunkt. Die Kinder erleben, wie spannend es sein kann, gemeinsam auf Lösungen zu kommen, eigene Ideen einzubringen und dabei auch mal ungewöhnliche Wege zu gehen. Situationen erfordern manchmal schnelle Entscheidungen oder ein gutes Gespür dafür, wann man besser still beobachtet oder sich doch traut, die richtigen Fragen zu stellen. Kreativität und Fingerspitzengefühl, sowohl im Spiel als auch bei der Herstellung der Ausrüstung, sind genauso gefragt wie Konzentration und Teamgeist.
Und oft zeigt sich erst im Zusammenspiel der verschiedenen Stärken, wie viel in jedem Einzelnen steckt!
Mitzubringen ist ein eigenes Etui mit einem Bleistift, Radiergummi und eventuell Buntstiften. Weitere Infos (z.B. zum Thema Verpflegung) wird es in einem Elternbrief geben.
Kurstermine 5
-
Ort / Raum
-
- 1
- Montag, 28. Juli 2025
- 07:30 – 13:30 Uhr
- BBS Marienhain
1 Montag 28. Juli 2025 07:30 – 13:30 Uhr BBS Marienhain -
- 2
- Dienstag, 29. Juli 2025
- 07:30 – 13:30 Uhr
- BBS Marienhain
2 Dienstag 29. Juli 2025 07:30 – 13:30 Uhr BBS Marienhain -
- 3
- Mittwoch, 30. Juli 2025
- 07:30 – 13:30 Uhr
- BBS Marienhain
3 Mittwoch 30. Juli 2025 07:30 – 13:30 Uhr BBS Marienhain -
- 4
- Donnerstag, 31. Juli 2025
- 07:30 – 13:30 Uhr
- BBS Marienhain
4 Donnerstag 31. Juli 2025 07:30 – 13:30 Uhr BBS Marienhain -
- 5
- Freitag, 01. August 2025
- 07:30 – 13:30 Uhr
- BBS Marienhain
5 Freitag 01. August 2025 07:30 – 13:30 Uhr BBS Marienhain
Gemeinsam Stark – Ferien mit Köpfchen
Das Detektivcamp!
Für Schüler/-innen der 1. & 2. Klasse (Vor den Sommerferien)
Spürnasen aufgepasst!
Hast du Lust, in die Rolle eines echten Detektivs zu schlüpfen? Dann bist du in diesem Kurs genau richtig! Gemeinsam mit anderen jungen Spürnasen wirst du Teil einer spannenden Detektivgeschichte. Im Rollenspiel und auch draußen stehen euch knifflige Rätsel bevor, die ihr nur im Team lösen könnt.
Gemeinsam lernen wir, wie man Fingerabdrücke nimmt, Fußspuren sichert und vieles mehr.
Um ein richtiger Profi zu werden, dürfen die richtigen Skills auch nicht fehlen! In der Detektivausbildung erlernst du wichtige Fähigkeiten, wie genaues Beobachten, Schleichen und Verstecken!
Natürlich brauchst du auch die passende Ausrüstung: Deshalb fertigst du dir zum Beispiel deine eigene Lupe an und stellst dein ganz persönliches Detektivset zusammen.
Also Sonnenbrille an und Hut auf, denn jetzt wird ermittelt!
In dieser Sommerwoche stehen Neugier, Mitdenken und Miteinander im Mittelpunkt. Die Kinder erleben, wie spannend es sein kann, gemeinsam auf Lösungen zu kommen, eigene Ideen einzubringen und dabei auch mal ungewöhnliche Wege zu gehen. Situationen erfordern manchmal schnelle Entscheidungen oder ein gutes Gespür dafür, wann man besser still beobachtet oder sich doch traut, die richtigen Fragen zu stellen. Kreativität und Fingerspitzengefühl, sowohl im Spiel als auch bei der Herstellung der Ausrüstung, sind genauso gefragt wie Konzentration und Teamgeist.
Und oft zeigt sich erst im Zusammenspiel der verschiedenen Stärken, wie viel in jedem Einzelnen steckt!
Mitzubringen ist ein eigenes Etui mit einem Bleistift, Radiergummi und eventuell Buntstiften. Weitere Infos (z.B. zum Thema Verpflegung) wird es in einem Elternbrief geben.
Spürnasen aufgepasst!
Hast du Lust, in die Rolle eines echten Detektivs zu schlüpfen? Dann bist du in diesem Kurs genau richtig! Gemeinsam mit anderen jungen Spürnasen wirst du Teil einer spannenden Detektivgeschichte. Im Rollenspiel und auch draußen stehen euch knifflige Rätsel bevor, die ihr nur im Team lösen könnt.
Gemeinsam lernen wir, wie man Fingerabdrücke nimmt, Fußspuren sichert und vieles mehr.
Um ein richtiger Profi zu werden, dürfen die richtigen Skills auch nicht fehlen! In der Detektivausbildung erlernst du wichtige Fähigkeiten, wie genaues Beobachten, Schleichen und Verstecken!
Natürlich brauchst du auch die passende Ausrüstung: Deshalb fertigst du dir zum Beispiel deine eigene Lupe an und stellst dein ganz persönliches Detektivset zusammen.
Also Sonnenbrille an und Hut auf, denn jetzt wird ermittelt!
In dieser Sommerwoche stehen Neugier, Mitdenken und Miteinander im Mittelpunkt. Die Kinder erleben, wie spannend es sein kann, gemeinsam auf Lösungen zu kommen, eigene Ideen einzubringen und dabei auch mal ungewöhnliche Wege zu gehen. Situationen erfordern manchmal schnelle Entscheidungen oder ein gutes Gespür dafür, wann man besser still beobachtet oder sich doch traut, die richtigen Fragen zu stellen. Kreativität und Fingerspitzengefühl, sowohl im Spiel als auch bei der Herstellung der Ausrüstung, sind genauso gefragt wie Konzentration und Teamgeist.
Und oft zeigt sich erst im Zusammenspiel der verschiedenen Stärken, wie viel in jedem Einzelnen steckt!
Mitzubringen ist ein eigenes Etui mit einem Bleistift, Radiergummi und eventuell Buntstiften. Weitere Infos (z.B. zum Thema Verpflegung) wird es in einem Elternbrief geben.
-
Gebühr50,00 €
-
Kursnummer: 302980
Periode 2025-2 -
StartMo. 28.07.2025
07:30 UhrEndeFr. 01.08.2025
13:30 Uhr
Dozent*in:
Valentina Pille
Nina Wegmann
Geschäftsstelle: Vechta
Altersbeschränkung:
6 bis 9 Jahre