Ökologische Landwirtschaft und nachhaltige Ernährung
Zusammenhänge zwischen der Landwirtschaft und den Klimaveränderungen, ein allgemeines Interesse an biologischen Lebensmitteln und der ökologischen Landwirtschaft sowie der Wunsch mehr Nachhaltigkeit im Alltag zu etablieren, werden immer deutlicher. Was bedeutet biologische Landwirtschaft aber überhaupt, wie finde ich mich zwischen den ganzen Bio-Siegeln zurecht, warum sind Bio-Lebensmittel teurer und was macht ein/e Bio-Landwirt*in eigentlich genau? In diesem Kurs bekommen Sie Antworten zu Fragen, die im Alltag zu nachhaltiger Ernährung auftauchen und bekommen einen Einblick in die Biologische Landwirtschaft des Biohof am Kolk.
Ökologische Landwirtschaft und nachhaltige Ernährung
Zusammenhänge zwischen der Landwirtschaft und den Klimaveränderungen, ein allgemeines Interesse an biologischen Lebensmitteln und der ökologischen Landwirtschaft sowie der Wunsch mehr Nachhaltigkeit im Alltag zu etablieren, werden immer deutlicher. Was bedeutet biologische Landwirtschaft aber überhaupt, wie finde ich mich zwischen den ganzen Bio-Siegeln zurecht, warum sind Bio-Lebensmittel teurer und was macht ein/e Bio-Landwirt*in eigentlich genau? In diesem Kurs bekommen Sie Antworten zu Fragen, die im Alltag zu nachhaltiger Ernährung auftauchen und bekommen einen Einblick in die Biologische Landwirtschaft des Biohof am Kolk.
-
Gebühr18,50 €
-
Kursnummer: 010011
Periode 2023-1 -
StartMi. 14.06.2023
18:00 UhrEndeMi. 14.06.2023
19:30 Uhr
Plätze:
min. 10 /
max. 25
Noch genug Plätze frei
Noch genug Plätze frei
Dozent*in:
Sina Endres
Bildungswerk Vechta e.V.
Große Straße 6
49377 Vechta
Seminarraum 2 (1. Stock rechts)
Große Straße 6
49377 Vechta
Seminarraum 2 (1. Stock rechts)