Informationsabend über Hospizarbeit
Das stationäre Hospiz St. Anna
Im Hospiz St. Anna werden schwerkranke Menschen auf ihrer letzten Wegstrecke fürsorglich begleitet. Die Einrichtung bietet Entlastung für Angehörige und Hilfe für Betroffene in dieser schweren Zeit. Bei soll die Lebensqualität verbessert und vor allem viel Zuwendung geschenkt werden.
An diesem Informationsabend erhalten Sie einen Einblick in die wertvolle Arbeit eines Hospizes. Falls Sie bereits betroffen sind oder auch nur aus Interesse, können Sie sich hier einen Eindruck darüber verschaffen, wie die Abläufe in dieser Einrichtung sind und welche große Hilfe diese für eine solche Lebenssituation darstellen kann.
Um auch einen Eindruck vom Haus St. Anna zu bekommen, findet dieser Kurs direkt vor Ort im Hospiz statt.
An diesem Informationsabend erhalten Sie einen Einblick in die wertvolle Arbeit eines Hospizes. Falls Sie bereits betroffen sind oder auch nur aus Interesse, können Sie sich hier einen Eindruck darüber verschaffen, wie die Abläufe in dieser Einrichtung sind und welche große Hilfe diese für eine solche Lebenssituation darstellen kann.
Um auch einen Eindruck vom Haus St. Anna zu bekommen, findet dieser Kurs direkt vor Ort im Hospiz statt.
Informationsabend über Hospizarbeit
Das stationäre Hospiz St. Anna
Im Hospiz St. Anna werden schwerkranke Menschen auf ihrer letzten Wegstrecke fürsorglich begleitet. Die Einrichtung bietet Entlastung für Angehörige und Hilfe für Betroffene in dieser schweren Zeit. Bei soll die Lebensqualität verbessert und vor allem viel Zuwendung geschenkt werden.
An diesem Informationsabend erhalten Sie einen Einblick in die wertvolle Arbeit eines Hospizes. Falls Sie bereits betroffen sind oder auch nur aus Interesse, können Sie sich hier einen Eindruck darüber verschaffen, wie die Abläufe in dieser Einrichtung sind und welche große Hilfe diese für eine solche Lebenssituation darstellen kann.
Um auch einen Eindruck vom Haus St. Anna zu bekommen, findet dieser Kurs direkt vor Ort im Hospiz statt.
An diesem Informationsabend erhalten Sie einen Einblick in die wertvolle Arbeit eines Hospizes. Falls Sie bereits betroffen sind oder auch nur aus Interesse, können Sie sich hier einen Eindruck darüber verschaffen, wie die Abläufe in dieser Einrichtung sind und welche große Hilfe diese für eine solche Lebenssituation darstellen kann.
Um auch einen Eindruck vom Haus St. Anna zu bekommen, findet dieser Kurs direkt vor Ort im Hospiz statt.
-
Gebühr5,00 €
-
Kursnummer: 000200
Periode 2023-2 -
StartDo. 16.11.2023
17:00 UhrEndeDo. 16.11.2023
18:30 Uhr
Plätze:
min. 5 /
max. 30
Noch genug Plätze frei
Noch genug Plätze frei
Dozent*in:
Ellen Meerjans-Eilers
Geschäftsstelle: Dinklage
Bildungswerk Vechta e.V.
Große Straße 6
49377 Vechta
Seminarraum 2 (1. Stock rechts)