Kurse nach Themen
Du leitest eine Jugendgruppe, bist Lehrer*in oder suchst in anderen Zusammenhängen nach einer kleinen Auffrischung deiner Skills im Anleiten von Bewegungs- und Actionspielen? Dann ist das dein Kurs! Gemeinsam wollen wir erarbeiten, was genau eigentlich Actionspiele sind, wofür, wann und wie man sie gewinnbringend einsetzen kann und was es dabei zu beachten gilt. Außerdem werden wir natürlich viele verschiedene Actionspiele kennenlernen und gemeinsam ausprobieren. Themen, die an diesem Tag thematisiert werden, sind unter anderem: - Actionspiele in den verschiedenen Gruppenphasen - Gefahren und Risiken erkennen und minimieren - Vorteile und Möglichkeiten von Actionspielen - Wie leite ich Actionspiele an? - Kennenlernen neuer Actionspiele
In diesem Workshop werden wir gemeinsam Fragestellungen bearbeiten, um dir zu helfen, Klarheit in deiner beruflichen Situation zu finden und Maßnahmen zur Zielerreichung zu ergreifen. Wir werden uns auch damit beschäftigen, wie du dich selbst besser kennenlernen kannst, um deine beruflichen Ziele (neu) zu definieren und zu erreichen. Zielgruppe: - Berufseinsteiger*innen, die Unterstützung in der Berufswahl benötigen - Berufserfahrene, die sich um- oder neu orientieren möchten - Interessierte, die sich mit den eigenen Kompetenzen auseinandersetzen möchten Folgende Themen werden bearbeitet: • Erkennen von eigenen Interessen und Fähigkeiten • Einschätzen des persönlichen Potenzials • Entwickeln von Ideen für die berufliche Tätigkeit • Herausarbeiten von beruflichen Zielen und dafür notwendige Maßnahmen Diese Themen werden anhand der Methode „Talentkompass NRW“ gemeinsam erarbeitet. Bei Bedarf können weitere Einzelsitzungen mit der Dozentin gebucht werden. Die Kursleitung übernimmt Ina Lohmeyer (Master Personalentwicklung mit den Schwerpunkten: Coaching & Beratung, Führung & Führungskräfteentwicklung).