Skip to main content

Programmbereich

Loading...
Ninas Kinder-Backstube Zauberhafte Mini-Torten
So. 04.05.2025 10:00
Vechta
Zauberhafte Mini-Torten

Du liebst es zu backen und möchtest dich gerne einmal so richtig kreativ austoben? Dann komm mit in meine Backstube! Gemeinsam werden wir tolle Cupcakes und zauberhafte kleine Torten backen und verzieren. Dabei sind eurer Kreativität keine Grenzen gesetzt, denn ihr entscheidet selbst, aus welchen Zutaten eure Torte zusammengesetzt sein soll. Am Ende liegt es somit ganz bei euch, ob ihr einen Himbeer-Vanille-Traum, eine Schokobombe oder was euch auch immer sonst so einfällt, backen möchtet.

Kursnummer 302090
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Zzgl. Lebensmittelumlage vor Ort
Dozent*in: Nina Wegmann
Modellbau und Bemalung IV Technik & Rüstungen, Metall & Leder
Do. 08.05.2025 18:00
Vechta
Technik & Rüstungen, Metall & Leder

In diesem Kurs wollen wir uns dem Bemalen von technischen Bestandteilen deiner Modelle zuwenden. Wir beschäftigen uns damit, wie man Rüstungen und andere Metallteile, sowie Leder so bemalt, dass es, möglichst realistisch aussieht. Dabei machen wir uns verschiedene Maltechniken zunutze, denn das Bemalen der lebendigen Bestandteile deiner Modelle muss nicht unnötig kompliziert sein. In netter Runde kann man sich obendrein hervorragend austauschen und auch von den mitgebrachten und vor Ort vorhandenen Farben profitieren, die die Bandbreite der eigenen Auswahl deutlich vergrößern. Wichtig: Modelle, Pinsel und die grundlegenden Farben müssen selbst mitgebracht werden!

Kursnummer 607013
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Dozent*in: Marie Dierkes
Brotbacken mit Sauerteig
Sa. 10.05.2025 09:00
Vechta

Mehl, Wasser, Salz und Sauerteig sind die Zutaten, um Brot so zu backen, wie es seit Generationen üblich und notwendig war, als es noch keine Möglichkeit gab, Brot industriell herzustellen. Brot auf diese Art und Weise zu Hause selbst zu backen macht nicht nur Spaß, sondern liefert auch ein Brot mit unvergleichlichem Geschmack. Die Zutaten werden zur Verfügung gestellt. Alle Teilnehmenden lernen, ihr eigenes Brot zu backen. Anschließend kann der selbst hergestellte Sauerteig mit nach Hause genommen werden und dort kann es dann fleißig in der eigenen Backstube weitergehen. Jeder Teilnehmende backt zwei verschiedene Brote, und zwischen den einzelnen Arbeitsschritten gibt es jede Menge an Informationen und Hintergrundwissen, damit die eigene Bäckerei auch zu Hause weiterhin von Erfolg gekrönt ist.

Kursnummer 715010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Vor Ort wird eine Lebensmittelumlage erhoben
Dozent*in: Dr. Klaus-Peter Schick
Familienkochen mit Natalia Amerikanische Küche
So. 11.05.2025 11:00
Vechta
Amerikanische Küche

Habt ihr Lust, als Familie gemeinsam in die kulinarische Welt der USA einzutauchen? Unser Kochkurs bietet die perfekte Gelegenheit für Eltern und Kinder, gemeinsam in der Küche zu experimentieren, zu lernen und vor allem jede Menge Spaß zu haben! Schafft gemeinsame Erinnerungen und verbringt wertvolle Zeit miteinander, indem ihr Seite an Seite in der Küche steht und zusammen köstliche Gerichte zubereitet. Entdeckt neue Geschmacksrichtungen und lernt, wie man mit einfachen Zutaten echte Köstlichkeiten zaubert. Bereit für kulinarische Abenteuer? Dann meldet euch an!

Kursnummer 301020
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Zzgl. Lebensmittelumlage vor Ort
Dozent*in: Natalia Cegil
Abenteuer Küche mit Marie Vegetarisch Kochen
Do. 15.05.2025 18:00
Vechta
Vegetarisch Kochen

Du oder jemand aus deiner Familie ist Vegetarier und du brauchst Inspiration, was in Zukunft bei dir/euch auf dem Teller landen könnte? Dann bist du hier genau richtig! In netter Runde wollen wir gemeinsam leckere vegetarische Gerichte kochen und diese im Anschluss gemeinsam verkosten. Dabei werden wir beweisen, dass vegetarisch nicht nur lecker, sondern auch preiswert und einfach sein kann!

Kursnummer 715002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Vor Ort wird eine Lebensmittelumlage erhoben
Dozent*in: Marie Dierkes
Geländebau I. Für Tabletop, Modelleisenbahnen & Co.
Fr. 16.05.2025 11:00
Vechta
Für Tabletop, Modelleisenbahnen & Co.

Ihr habt eure Modelle bemalt, würdet diese jetzt auch gerne ins Feld führen, aber bislang besteht euer Gelände aus Tupperdosen? Oder ihr möchtet euer Diorama oder eure Modelleisenbahnlandschaft erweitern? Dann seid ihr hier genau richtig! In diesem Kurs wollen wir gemeinsam mit verschiedenen Materialien und Werkzeugen coole Geländeteile bauen, sodass ihr am Ende dieses Kurses ein schickes neues Teil für eure Platte oder euer Diorama mit nach Hause nehmen könnt. In diesem Teil beschäftigen wir uns zunächst mit der grundlegenden Konstruktion und Bemalung eures jeweiligen Geländeteils. Im Teil II können wir die Bemalung dann verfeinern und baulich noch mittels einiger fortgeschrittenerer Arbeitstechniken neue Details hinzufügen. Die Teilnahme an beiden Teilen ist unabhängig voneinander möglich. Solltest du vorhaben beide Teile zu besuchen, solltest du aber in jedem Fall mit Teil I loslegen!

Kursnummer 606000
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
zzgl. Materialkosten
Dozent*in: Alexander Beisel
Geländebau I. Für Tabletop, Modelleisenbahnen & Co.
Sa. 17.05.2025 11:00
Vechta
Für Tabletop, Modelleisenbahnen & Co.

In diesem zweiten Teil des Geländebau-Workshops geht es an die detailliertere Ausarbeitung eurer Geländestücke aus dem ersten Teil. Ihr könnt aber natürlich auch mit anderen bereits von euch konstruierten Stücken dazustoßen oder, falls ihr schon Vorerfahrungen habt, auf die Grundlagen verzichten und euch hier mit weiterführenden Arbeitstechniken befassen. Die beiden Teile der Workshops können voneinander unabhängig besucht werden. Es ist aber sinnvoll zunächst an Teil I teilzunehmen, bevor man zu Teil II übergeht.

Kursnummer 606001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Zzgl. Materialgebühr
Dozent*in: Alexander Beisel
Leiten Lernen: Actionspiele Fortbildung für Gruppenleitungen, Lehrer*innen & Co.
So. 18.05.2025 10:00
Vechta
Fortbildung für Gruppenleitungen, Lehrer*innen & Co.

Du leitest eine Jugendgruppe, bist Lehrer*in oder suchst in anderen Zusammenhängen nach einer kleinen Auffrischung deiner Skills im Anleiten von Bewegungs- und Actionspielen? Dann ist das dein Kurs! Gemeinsam wollen wir erarbeiten, was genau eigentlich Actionspiele sind, wofür, wann und wie man sie gewinnbringend einsetzen kann und was es dabei zu beachten gilt. Außerdem werden wir natürlich viele verschiedene Actionspiele kennenlernen und gemeinsam ausprobieren. Themen, die an diesem Tag thematisiert werden, sind unter anderem: - Actionspiele in den verschiedenen Gruppenphasen - Gefahren und Risiken erkennen und minimieren - Vorteile und Möglichkeiten von Actionspielen - Wie leite ich Actionspiele an? - Kennenlernen neuer Actionspiele

Kursnummer 204000
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Lina Grabbe
Was bringt meinen Körper zum Übersäuern? Säure-Basen-Vortrag
Mo. 19.05.2025 19:00
Vechta
Säure-Basen-Vortrag

Der Mensch ist, was er isst und warum macht uns ein übersäuerter Körper Probleme? Was sind Säuren und Basen und warum ist das Gleichgewicht dieser so wichtig? Auf diese und andere Fragen bekommen Sie in dem Säure-Basen-Vortrag eine Antwort. Außerdem wird Ihr persönlicher Säure-Basen-Check mit Ihnen durchgeführt in dem Ihre möglichen Übersäuerungssymptome und möglichen Ursachen von Übersäuerung festgestellt werden können.

Kursnummer 714003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Dozent*in: Bettina Ahlers
Beikost-Workshop
Sa. 24.05.2025 10:00
Vechta

Beikost ist kein Hexenwerk. Mit ein wenig gesundem Menschenverstand ist die Einführung der Beikost babyleicht. Wann fange ich an? Was koche ich? Worauf muss ich achten? Brei oder Fingerfood? All diese Fragen werden in gemütlicher Runde besprochen, so dass jeder Teilnehmer bedenkenlos in den neuen Lebensabschnitt "Beikost" starten kann.

Kursnummer 307005
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Dozent*in: Britta Schraad
Schmuckwerkstatt Perlenketten, Ohrringe & Armbänder
Sa. 24.05.2025 10:00
Vechta
Perlenketten, Ohrringe & Armbänder

Willkommen in der Welt von Perlen, Glitzer und bunten Farben! In der "Schmuckwerkstatt" können kleine Schmuckdesignerinnen und -designer lernen, ihre eigene glänzende Kollektion von Perlenketten, bunten Armbändern und bezaubernden Ohrringen zu kreieren. Gemeinsam werden wir planen, wie die Schmuckstücke aussehen sollen und uns dann gleich an die Arbeit machen. Wenn du also immer schon einmal deinen eigenen Schmuck herstellen und all deine Kreativität zum Ausdruck bringen wolltest, dann bist du hier genau richtig. Zzgl. Materialkosten

Kursnummer 302120
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Zzgl. Materialgebühr vor Ort
Dozent*in: Nina Wegmann
Familienkochen mit Natalia Italienische Küche
So. 25.05.2025 11:00
Vechta
Italienische Küche

Habt ihr Lust, als Familie gemeinsam in die kulinarische Welt Italiens einzutauchen? Unser Kochkurs bietet die perfekte Gelegenheit für Eltern und Kinder, gemeinsam in der Küche zu experimentieren, zu lernen und vor allem jede Menge Spaß zu haben! Schafft gemeinsame Erinnerungen und verbringt wertvolle Zeit miteinander, indem ihr Seite an Seite in der Küche steht und zusammen köstliche Gerichte zubereitet. Entdeckt neue Geschmacksrichtungen und lernt, wie man mit einfachen Zutaten echte Köstlichkeiten zaubert. Bereit für kulinarische Abenteuer? Dann meldet euch an!

Kursnummer 301010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Zzgl. Lebensmittelumlage vor Ort
Dozent*in: Natalia Cegil
Quidditch, Besenrallye & Co Ein Tag voller Actionspiele
So. 25.05.2025 14:00
Vechta
Ein Tag voller Actionspiele

Hexen und Zauberer aufgepasst! Schnappt euch eure Besen und kommt aufs Flugfeld! Du bist gerne draußen an der frischen Luft und möchtest dich mal so richtig auspowern? Dann bist du hier genau richtig. An diesem Nachmittag wollen wir gemeinsam Actionspiele wie Quiddiditsch und Besenrallye spielen, bis ihr nicht mehr könnt! Also wenn du Lust hast richtig coole und vor allem actiongeladene Spiele zu spielen, die du garantiert noch nicht kennst, dann sei dabei! Mitzubringen sind festes Schuhwerk und eine Wasserflasche, sowie ggf. Sonnencreme

Kursnummer 302110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 7,50
Dozent*in: Lina Grabbe
Informationsveranstaltung zu den Themen Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und rechtliche Betreuung
Mi. 04.06.2025 18:30
Vechta

Früh an später denken – das Thema Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung geht jeden etwas an. Auch in jungen Jahren ist es wichtig, sich mit diesem Thema zu beschäftigen. Wenn man selbst nicht mehr in der Lage ist, seinen Willen zu erklären, sind die Erklärungen über Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung für Angehörige eine große Hilfe bei schwierigen Entscheidungen. Der Vortrag hält wertvolle Tipps und praktische Ratschläge rund um diese Thematik bereit. Damit auch Sie für den Notfall bestens selbstbestimmt vorgesorgt haben!

Kursnummer 107001
Kursdetails ansehen
Gebühr: Kosten bitte in der Geschäftsstelle erfragen.
Dozent*in: Nicole Rußmann
Berufsorientierung & Veränderung Berufliche Um- und Neuorientierung insbesondere für Berufserfahrene
Sa. 14.06.2025 09:00
Vechta
Berufliche Um- und Neuorientierung insbesondere für Berufserfahrene

In diesem Workshop werden wir gemeinsam Fragestellungen bearbeiten, um dir zu helfen, Klarheit in deiner beruflichen Situation zu finden und Maßnahmen zur Zielerreichung zu ergreifen. Wir werden uns auch damit beschäftigen, wie du dich selbst besser kennenlernen kannst, um deine beruflichen Ziele (neu) zu definieren und zu erreichen. Zielgruppe: - Berufseinsteiger*innen, die Unterstützung in der Berufswahl benötigen - Berufserfahrene, die sich um- oder neu orientieren möchten - Interessierte, die sich mit den eigenen Kompetenzen auseinandersetzen möchten Folgende Themen werden bearbeitet: • Erkennen von eigenen Interessen und Fähigkeiten • Einschätzen des persönlichen Potenzials • Entwickeln von Ideen für die berufliche Tätigkeit • Herausarbeiten von beruflichen Zielen und dafür notwendige Maßnahmen Diese Themen werden anhand der Methode „Talentkompass NRW“ gemeinsam erarbeitet. Bei Bedarf können weitere Einzelsitzungen mit der Dozentin gebucht werden. Die Kursleitung übernimmt Ina Lohmeyer (Master Personalentwicklung mit den Schwerpunkten: Coaching & Beratung, Führung & Führungskräfteentwicklung).

Kursnummer 208000
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Dozent*in: Ina Lohmeyer
Was bringt meinen Körper zum Übersäuern? Säure-Basen-Vortrag
Mo. 16.06.2025 19:00
Vechta
Säure-Basen-Vortrag

Der Mensch ist, was er isst und warum macht uns ein übersäuerter Körper Probleme? Was sind Säuren und Basen und warum ist das Gleichgewicht dieser so wichtig? Auf diese und andere Fragen bekommen Sie in dem Säure-Basen-Vortrag eine Antwort. Außerdem wird Ihr persönlicher Säure-Basen-Check mit Ihnen durchgeführt in dem Ihre möglichen Übersäuerungssymptome und möglichen Ursachen von Übersäuerung festgestellt werden können.

Kursnummer 714004
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Dozent*in: Bettina Ahlers
Erste Hilfe am Kind Crashkurs
Di. 17.06.2025 18:30
Vechta
Crashkurs

Der Erste-Hilfe Kurs am Kind wendet sich speziell an Eltern, Großeltern und an alle, die mit Kindern zu tun haben. Es wird das Verhalten bei häufigen und alltäglichen Gefahren für Kinder und in Notfallsituationen erlernt, um im Ernstfall schnell und richtig handeln zu können. Nicht nur wenn der letzte Erste-Hilfe Kurs bereits eine Weile her ist, sondern auch, wenn man sich speziell für Situationen mit Kindern weiterbilden möchte, ist dieser Kurs geeignet. Denn Erste-Hilfe am Kind ist in einigen Bereichen anders, als am Erwachsenen und es gibt für den Ernstfall einiges zu beachten. Themen sind unter anderem: - Allgemeine Erste Hilfe - Gefahren im Haushalt - Verbrennungen - Verschlucken - Herz-Lungen-Wiederbelebung Dieser Kurs findet in Kooperation mit dem DLRG Vechta statt.

Kursnummer 713000
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Dozent*in: Katharina Schröder
Tabletopwelten: Battletech Einsteiger & Schnupperkurs
So. 22.06.2025 14:00
Vechta
Einsteiger & Schnupperkurs

Du magst taktische Gesellschaftsspiele und wolltest immer schon einmal deine eigenen BattleMechs ausrüsten? Dann bist du hier genau an der richtigen Adresse! In diesem Einsteigerkurs lernst du das strategische Tabletop Spiel BattleTech kennen. Hier kommt es auf taktisches Denken und Konzentration an, denn es liegt in deiner Hand deine Mechs zum Sieg zu führen!

Kursnummer 304080
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,50
Dozent*in: Frederic Hammoor
Kein Kleinkind muss schlafen lernen... II. ...sie können es schon
Sa. 28.06.2025 09:30
Vechta
...sie können es schon

Babys kommen schon als kompetente kleine Wesen auf die Welt. Sie schlafen schon im Mutterleib ganz friedlich und geborgen. Kaum geboren, wird von ihnen oft viel erwartet: gerade in Bezug auf den kindlichen Schlaf. So sollen sie plötzlich alleine einschlafen lernen und möglichst schnell durchschlafen. Kinder müssen die Erfahrung machen vertrauensvoll und geborgen einschlafen zu können. Das braucht Zeit und einfühlsame und liebevolle Bezugspersonen.

Kursnummer 307025
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Dozent*in: Lena Tönnies
Loading...
30.04.25 08:18:22