Berufsorientierung & Veränderung
Berufliche Um- und Neuorientierung insbesondere für Berufserfahrene
In diesem Workshop werden wir gemeinsam Fragestellungen bearbeiten, um dir zu helfen, Klarheit in deiner beruflichen Situation zu finden und Maßnahmen zur Zielerreichung zu ergreifen. Wir werden uns auch damit beschäftigen, wie du dich selbst besser kennenlernen kannst, um deine beruflichen Ziele (neu) zu definieren und zu erreichen.
Zielgruppe:
- Berufseinsteiger*innen, die Unterstützung in der Berufswahl benötigen
- Berufserfahrene, die sich um- oder neu orientieren möchten
- Interessierte, die sich mit den eigenen Kompetenzen auseinandersetzen möchten
Folgende Themen werden bearbeitet:
• Erkennen von eigenen Interessen und Fähigkeiten
• Einschätzen des persönlichen Potenzials
• Entwickeln von Ideen für die berufliche Tätigkeit
• Herausarbeiten von beruflichen Zielen und dafür notwendige Maßnahmen
Diese Themen werden anhand der Methode „Talentkompass NRW“ gemeinsam erarbeitet. Bei Bedarf können weitere Einzelsitzungen mit der Dozentin gebucht werden. Die Kursleitung übernimmt Ina Lohmeyer (Master Personalentwicklung mit den Schwerpunkten: Coaching & Beratung, Führung & Führungskräfteentwicklung).
Zielgruppe:
- Berufseinsteiger*innen, die Unterstützung in der Berufswahl benötigen
- Berufserfahrene, die sich um- oder neu orientieren möchten
- Interessierte, die sich mit den eigenen Kompetenzen auseinandersetzen möchten
Folgende Themen werden bearbeitet:
• Erkennen von eigenen Interessen und Fähigkeiten
• Einschätzen des persönlichen Potenzials
• Entwickeln von Ideen für die berufliche Tätigkeit
• Herausarbeiten von beruflichen Zielen und dafür notwendige Maßnahmen
Diese Themen werden anhand der Methode „Talentkompass NRW“ gemeinsam erarbeitet. Bei Bedarf können weitere Einzelsitzungen mit der Dozentin gebucht werden. Die Kursleitung übernimmt Ina Lohmeyer (Master Personalentwicklung mit den Schwerpunkten: Coaching & Beratung, Führung & Führungskräfteentwicklung).
Berufsorientierung & Veränderung
Berufliche Um- und Neuorientierung insbesondere für Berufserfahrene
In diesem Workshop werden wir gemeinsam Fragestellungen bearbeiten, um dir zu helfen, Klarheit in deiner beruflichen Situation zu finden und Maßnahmen zur Zielerreichung zu ergreifen. Wir werden uns auch damit beschäftigen, wie du dich selbst besser kennenlernen kannst, um deine beruflichen Ziele (neu) zu definieren und zu erreichen.
Zielgruppe:
- Berufseinsteiger*innen, die Unterstützung in der Berufswahl benötigen
- Berufserfahrene, die sich um- oder neu orientieren möchten
- Interessierte, die sich mit den eigenen Kompetenzen auseinandersetzen möchten
Folgende Themen werden bearbeitet:
• Erkennen von eigenen Interessen und Fähigkeiten
• Einschätzen des persönlichen Potenzials
• Entwickeln von Ideen für die berufliche Tätigkeit
• Herausarbeiten von beruflichen Zielen und dafür notwendige Maßnahmen
Diese Themen werden anhand der Methode „Talentkompass NRW“ gemeinsam erarbeitet. Bei Bedarf können weitere Einzelsitzungen mit der Dozentin gebucht werden. Die Kursleitung übernimmt Ina Lohmeyer (Master Personalentwicklung mit den Schwerpunkten: Coaching & Beratung, Führung & Führungskräfteentwicklung).
Zielgruppe:
- Berufseinsteiger*innen, die Unterstützung in der Berufswahl benötigen
- Berufserfahrene, die sich um- oder neu orientieren möchten
- Interessierte, die sich mit den eigenen Kompetenzen auseinandersetzen möchten
Folgende Themen werden bearbeitet:
• Erkennen von eigenen Interessen und Fähigkeiten
• Einschätzen des persönlichen Potenzials
• Entwickeln von Ideen für die berufliche Tätigkeit
• Herausarbeiten von beruflichen Zielen und dafür notwendige Maßnahmen
Diese Themen werden anhand der Methode „Talentkompass NRW“ gemeinsam erarbeitet. Bei Bedarf können weitere Einzelsitzungen mit der Dozentin gebucht werden. Die Kursleitung übernimmt Ina Lohmeyer (Master Personalentwicklung mit den Schwerpunkten: Coaching & Beratung, Führung & Führungskräfteentwicklung).
-
Gebühr65,00 €
-
Kursnummer: 208000
Periode 2025-1 -
StartSa. 14.06.2025
09:00 UhrEndeSa. 14.06.2025
16:00 Uhr
Dozent*in:
Ina Lohmeyer
Geschäftsstelle: Vechta
Bildungswerk Vechta e.V.
Große Straße 6
49377 Vechta
Seminarraum 2 (1. Stock rechts)