R.E.S.E.T. - „Wenn Stress an den Zähnen nagt!“
Balancierter Kiefer - Balancierter Körper ( Kieferentspannung nach Philip Rafferty)
Zähneknirschen, Migräne, Lernprobleme, ständiges Zähne zusammenbeißen, Nacken - und Schulterprobleme, Schlafstörungen, Tinnitus und vieles mehr können Folgen verspannter Kiefermuskeln und eines verspannten Kiefergelenkes sein! Das Kiefergelenk hat über das Skelett, Muskelstränge, Nerven- und Energiebahnen ( Meridiane) Einfluss auf fast alle Bereiche unseres Körpers! R.E.S.E.T. ist eine einfache wie wirkungsvolle Selbsthilfemethode, um das Kiefergelenk zu balancieren und zu entspannen. Die Schritt für Schritt beschriebene Vorgehensweise durch sanftes Berühren mit den Händen ist ohne jegliche Vorkenntnisse anwendbar. Sie entspannt nicht nur den Kiefer, sondern den ganzen Körper. Ich möchte Ihnen an diesem Abend einen Einblick in eine tolles und einfaches System geben, das unser Gleichgewicht wieder herstellen und unseren gesamten Körper positiv beeinflussen kann!
R.E.S.E.T. - „Wenn Stress an den Zähnen nagt!“
Balancierter Kiefer - Balancierter Körper ( Kieferentspannung nach Philip Rafferty)
Zähneknirschen, Migräne, Lernprobleme, ständiges Zähne zusammenbeißen, Nacken - und Schulterprobleme, Schlafstörungen, Tinnitus und vieles mehr können Folgen verspannter Kiefermuskeln und eines verspannten Kiefergelenkes sein! Das Kiefergelenk hat über das Skelett, Muskelstränge, Nerven- und Energiebahnen ( Meridiane) Einfluss auf fast alle Bereiche unseres Körpers! R.E.S.E.T. ist eine einfache wie wirkungsvolle Selbsthilfemethode, um das Kiefergelenk zu balancieren und zu entspannen. Die Schritt für Schritt beschriebene Vorgehensweise durch sanftes Berühren mit den Händen ist ohne jegliche Vorkenntnisse anwendbar. Sie entspannt nicht nur den Kiefer, sondern den ganzen Körper. Ich möchte Ihnen an diesem Abend einen Einblick in eine tolles und einfaches System geben, das unser Gleichgewicht wieder herstellen und unseren gesamten Körper positiv beeinflussen kann!
-
Gebühr27,50 €
-
Kursnummer: 050003
Periode 2023-1 -
StartDi. 16.05.2023
18:00 UhrEndeDi. 16.05.2023
20:30 Uhr
Plätze:
min. 8 /
max. 12
Dozent*in:
Birgit Zubrägel
Bildungswerk Vechta e.V.
Große Straße 6
49377 Vechta
Seminarraum 1 (1. Stock links)
Große Straße 6
49377 Vechta
Seminarraum 1 (1. Stock links)