Gesundheitsförderndes QiGong für Menschen ab 60 Jahren
Eine 12-teilige Übungsreihe chinesischer Heilgymnastik
„QiGong“ bedeutet so viel wie gekonnter Umgang an und mit der eigenen (Lebens-)Energie. Es umfasst sanfte Heilbewegungen, die dazu dienen, Ruhe und Konzentration zu finden und die eigene Lebensenergie zu stärken.
QiGong hat nachweislich positive Auswirkungen auf die psychische und physische Gesundheit. Stress-Symptome, Bluthochdruck, Gelenkbeschwerden und Rückenschmerzen können reduziert werden. Beweglichkeit und Körperkontrolle können verbessert werden.
Herr Professor Dr. Schreiber ist ein Tai Chi-Lehrer des Deutschen Tai Chi-Bundes – Dachverband für Tai Chi und Qigong e.V. Er lehrt ein effektives QiGong-Basisprogramm für Anfänger, das nach dem Erlernen selbsttätig ausgeführt werden kann. Dieser Kurs richtet sich insbesondere an ältere Menschen.
Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung und leichte, flache Sportschuhe
QiGong hat nachweislich positive Auswirkungen auf die psychische und physische Gesundheit. Stress-Symptome, Bluthochdruck, Gelenkbeschwerden und Rückenschmerzen können reduziert werden. Beweglichkeit und Körperkontrolle können verbessert werden.
Herr Professor Dr. Schreiber ist ein Tai Chi-Lehrer des Deutschen Tai Chi-Bundes – Dachverband für Tai Chi und Qigong e.V. Er lehrt ein effektives QiGong-Basisprogramm für Anfänger, das nach dem Erlernen selbsttätig ausgeführt werden kann. Dieser Kurs richtet sich insbesondere an ältere Menschen.
Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung und leichte, flache Sportschuhe
Kurstermine 10
-
Ort / Raum
-
- 1
- Montag, 06. Februar 2023
- 18:00 – 19:30 Uhr
- Seminarraum 1 (1. Stock links)
1 Montag 06. Februar 2023 18:00 – 19:30 Uhr Seminarraum 1 (1. Stock links) - 1 vergangene Termine
-
- 2
- Montag, 13. Februar 2023
- 18:00 – 19:30 Uhr
- Seminarraum 1 (1. Stock links)
2 Montag 13. Februar 2023 18:00 – 19:30 Uhr Seminarraum 1 (1. Stock links) -
- 3
- Montag, 20. Februar 2023
- 18:00 – 19:30 Uhr
- Seminarraum 1 (1. Stock links)
3 Montag 20. Februar 2023 18:00 – 19:30 Uhr Seminarraum 1 (1. Stock links) -
- 4
- Montag, 27. Februar 2023
- 18:00 – 19:30 Uhr
- Seminarraum 1 (1. Stock links)
4 Montag 27. Februar 2023 18:00 – 19:30 Uhr Seminarraum 1 (1. Stock links) -
- 5
- Montag, 06. März 2023
- 18:00 – 19:30 Uhr
- Seminarraum 1 (1. Stock links)
5 Montag 06. März 2023 18:00 – 19:30 Uhr Seminarraum 1 (1. Stock links) -
- 6
- Montag, 13. März 2023
- 18:00 – 19:30 Uhr
- Seminarraum 1 (1. Stock links)
6 Montag 13. März 2023 18:00 – 19:30 Uhr Seminarraum 1 (1. Stock links) -
- 7
- Montag, 20. März 2023
- 18:00 – 19:30 Uhr
- Seminarraum 1 (1. Stock links)
7 Montag 20. März 2023 18:00 – 19:30 Uhr Seminarraum 1 (1. Stock links) -
- 8
- Montag, 17. April 2023
- 18:00 – 19:30 Uhr
- Seminarraum 1 (1. Stock links)
8 Montag 17. April 2023 18:00 – 19:30 Uhr Seminarraum 1 (1. Stock links) -
- 9
- Montag, 24. April 2023
- 18:00 – 19:30 Uhr
- Seminarraum 1 (1. Stock links)
9 Montag 24. April 2023 18:00 – 19:30 Uhr Seminarraum 1 (1. Stock links) -
- 10
- Montag, 08. Mai 2023
- 18:00 – 19:30 Uhr
- Seminarraum 1 (1. Stock links)
10 Montag 08. Mai 2023 18:00 – 19:30 Uhr Seminarraum 1 (1. Stock links)
Gesundheitsförderndes QiGong für Menschen ab 60 Jahren
Eine 12-teilige Übungsreihe chinesischer Heilgymnastik
„QiGong“ bedeutet so viel wie gekonnter Umgang an und mit der eigenen (Lebens-)Energie. Es umfasst sanfte Heilbewegungen, die dazu dienen, Ruhe und Konzentration zu finden und die eigene Lebensenergie zu stärken.
QiGong hat nachweislich positive Auswirkungen auf die psychische und physische Gesundheit. Stress-Symptome, Bluthochdruck, Gelenkbeschwerden und Rückenschmerzen können reduziert werden. Beweglichkeit und Körperkontrolle können verbessert werden.
Herr Professor Dr. Schreiber ist ein Tai Chi-Lehrer des Deutschen Tai Chi-Bundes – Dachverband für Tai Chi und Qigong e.V. Er lehrt ein effektives QiGong-Basisprogramm für Anfänger, das nach dem Erlernen selbsttätig ausgeführt werden kann. Dieser Kurs richtet sich insbesondere an ältere Menschen.
Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung und leichte, flache Sportschuhe
QiGong hat nachweislich positive Auswirkungen auf die psychische und physische Gesundheit. Stress-Symptome, Bluthochdruck, Gelenkbeschwerden und Rückenschmerzen können reduziert werden. Beweglichkeit und Körperkontrolle können verbessert werden.
Herr Professor Dr. Schreiber ist ein Tai Chi-Lehrer des Deutschen Tai Chi-Bundes – Dachverband für Tai Chi und Qigong e.V. Er lehrt ein effektives QiGong-Basisprogramm für Anfänger, das nach dem Erlernen selbsttätig ausgeführt werden kann. Dieser Kurs richtet sich insbesondere an ältere Menschen.
Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung und leichte, flache Sportschuhe
-
Gebühr65,00 €
-
Kursnummer: 100200
Periode 2023-1 -
StartMo. 06.02.2023
18:00 UhrEndeMo. 08.05.2023
19:30 Uhr
Plätze:
min. 8 /
max. 12
Nur noch wenige Plätze frei
Nur noch wenige Plätze frei
Dozent*in:
Prof. Dr.
Werner Schreiber
Geschäftsstelle: Vechta
Bildungswerk Vechta e.V.
Große Straße 6
49377 Vechta
Seminarraum 1 (1. Stock links)
Große Straße 6
49377 Vechta
Seminarraum 1 (1. Stock links)