Skip to main content

Chefin oder Mitläuferin- Wie positioniere ich mich in Gruppen
Ein Kurs für Frauen

In diesem Kurs dreht sich alles um das Themen Selbstreflektion, Außenwahrnehmung und Teamarbeit. Die Teilnehmerinnen arbeiten gemeinsam an ihrer Ausdrucks- und Konzentrationsfähigkeit, sowie an der eigenen geistigen Flexibilität. Es geht um die Fragen: Wie integriere ich mich in ein Team, welche Position habe ich dort und wie kann ich diese unter Umständen verbessern? Zusammen mit den anderen Teilnehmerinnen werden kreative Lösungsstrategien entwickelt und mittels des Mediums Pen&Paper-Rollenspiel auch gleich ausprobiert. Dabei geht es darum, sich in eine selbstgewählte Rolle hineinzuversetzen und diese in einer Gesprächsrunde zu verkörpern.
Vor Beginn des Kurses findet ein persönliches Einzeltreffen mit dem Dozenten statt, um das Medium noch ein wenig näher zu erläutern und um zusammen eine passende Rolle zu entwickeln. Es sind also keinerlei Vorerfahrungen notwendig.

Kurstermine 3

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Samstag, 07. Oktober 2023
    • 10:00 – 14:30 Uhr
    • Seminarraum (wird noch bekannt gegeben)
    1 Samstag 07. Oktober 2023 10:00 – 14:30 Uhr Seminarraum (wird noch bekannt gegeben)
    • 2
    • Samstag, 04. November 2023
    • 10:00 – 14:30 Uhr
    • Seminarraum (wird noch bekannt gegeben)
    2 Samstag 04. November 2023 10:00 – 14:30 Uhr Seminarraum (wird noch bekannt gegeben)
    • 3
    • Samstag, 02. Dezember 2023
    • 10:00 – 14:30 Uhr
    • Seminarraum (wird noch bekannt gegeben)
    3 Samstag 02. Dezember 2023 10:00 – 14:30 Uhr Seminarraum (wird noch bekannt gegeben)

Chefin oder Mitläuferin- Wie positioniere ich mich in Gruppen
Ein Kurs für Frauen

In diesem Kurs dreht sich alles um das Themen Selbstreflektion, Außenwahrnehmung und Teamarbeit. Die Teilnehmerinnen arbeiten gemeinsam an ihrer Ausdrucks- und Konzentrationsfähigkeit, sowie an der eigenen geistigen Flexibilität. Es geht um die Fragen: Wie integriere ich mich in ein Team, welche Position habe ich dort und wie kann ich diese unter Umständen verbessern? Zusammen mit den anderen Teilnehmerinnen werden kreative Lösungsstrategien entwickelt und mittels des Mediums Pen&Paper-Rollenspiel auch gleich ausprobiert. Dabei geht es darum, sich in eine selbstgewählte Rolle hineinzuversetzen und diese in einer Gesprächsrunde zu verkörpern.
Vor Beginn des Kurses findet ein persönliches Einzeltreffen mit dem Dozenten statt, um das Medium noch ein wenig näher zu erläutern und um zusammen eine passende Rolle zu entwickeln. Es sind also keinerlei Vorerfahrungen notwendig.
28.09.23 10:25:28