Die Lebendige Schule Aschen
Vorstellung des pädagogischen Konzepts
In diesem Vortrag werden die Grundpfeiler des pädagogischen Konzepts der Lebendigen Schule und deren Umsetzung im Schulalltag vorgestellt. Wir befassen uns gemeinsam mit alternativen Lern- und Schulkonzepten sowie deren Chancen und Herausforderungen.
Anschließend haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, Fragen zu stellen und in die gemeinsame Diskussion zu gehen.
Anschließend haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, Fragen zu stellen und in die gemeinsame Diskussion zu gehen.
Die Lebendige Schule Aschen
Vorstellung des pädagogischen Konzepts
In diesem Vortrag werden die Grundpfeiler des pädagogischen Konzepts der Lebendigen Schule und deren Umsetzung im Schulalltag vorgestellt. Wir befassen uns gemeinsam mit alternativen Lern- und Schulkonzepten sowie deren Chancen und Herausforderungen.
Anschließend haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, Fragen zu stellen und in die gemeinsame Diskussion zu gehen.
Anschließend haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, Fragen zu stellen und in die gemeinsame Diskussion zu gehen.
-
Gebühr10,00 €
-
Kursnummer: 000300
Periode 2023-1 -
StartDi. 13.06.2023
19:30 UhrEndeDi. 13.06.2023
21:00 Uhr
Plätze:
min. 8 /
max. 35
Noch genug Plätze frei
Noch genug Plätze frei
Dozent*in:
Miriam Rehling
Geschäftsstelle: Vechta
Bildungswerk Vechta e.V.
Große Straße 6
49377 Vechta
Seminarraum 2 (1. Stock rechts)