Skip to main content

Pen & Paper Selbsthilfegruppe für Spielleiter/innen
Thema III: Charakterentwicklung – Erfolg ist nicht gleich Entwicklung

Du leitest eine Rollenspielgruppe, möchtest das gerne in Zukunft tun oder spielst einfach in einer Runde einen der Charaktere? Dann ist unser Thema für dieses Treffen genau für dich!
Beim Spielen von Pen&Paper-Rollenspiel geht es nämlich neben den zu erlebenden Abenteuern und der Kampagne immer auch um die individuelle Entwicklung der Charaktere. Stillstand bedeutet oft, dass Figuren weniger interessant werden und Unzufriedenheit bei Spielerinnen und Spielern auftritt, was sich zwangsläufig auf die generelle Qualität des Spiels niederschlägt. Auch für Mitspieler/innen ist es frustrierend, wenn jemand am Tisch permanent ein langes Gesicht zieht oder kaum noch wirklich dabei ist, weil er oder sie mit der Entwicklung seiner/ihrer Figur nicht zufrieden ist.
Wenn dir dieses Szenario bekannt vorkommt, oder du es gar nicht erst so weit kommen lassen möchtest, dann sei unbedingt bei diesem Termin dabei!
Hier wollen wir nämlich darüber sprechen, was die Entwicklung eines Charakters überhaupt bedeutet und dass „Looten und Leveln“ in der Regel damit absolut nichts zu tun hat. Wir gehen den Fragen nach, wie man von vorneherein die Charakterentwicklung anlegen und planen kann, wie wichtig das gemeinsame Erstellen der Figuren zusammen mit dem Spielleiter/der Spielleiterin ist und warum eine kontinuierliche Weiterentwicklung der persönlichen Geschichte der Charaktere so entscheidend ist für wirklich gutes Rollenspiel. Es wird Raum für eure persönliche Meinung und eure Erfahrungen geben und außerdem könnt ihr hier all eure Fragen stellen, die euch schon lange unter den Nägeln brennen, mit denen man als Spielleiter oder Spielleiterin aber ja meist recht allein dasteht. Michael Bröer leitet seit ca. 30 Jahren Pen&Paper-Rollenspiel und weiß genau, wie wichtig die Charakterentwicklung für die Spielerinnen und Spieler und damit auch die gesamte Gruppe ist. Er spricht über seine Erfahrungen und gibt hilfreiche Tipps und Tricks, sowie Hinweise, auf die man unbedingt achten sollte.

Pen & Paper Selbsthilfegruppe für Spielleiter/innen
Thema III: Charakterentwicklung – Erfolg ist nicht gleich Entwicklung

Du leitest eine Rollenspielgruppe, möchtest das gerne in Zukunft tun oder spielst einfach in einer Runde einen der Charaktere? Dann ist unser Thema für dieses Treffen genau für dich!
Beim Spielen von Pen&Paper-Rollenspiel geht es nämlich neben den zu erlebenden Abenteuern und der Kampagne immer auch um die individuelle Entwicklung der Charaktere. Stillstand bedeutet oft, dass Figuren weniger interessant werden und Unzufriedenheit bei Spielerinnen und Spielern auftritt, was sich zwangsläufig auf die generelle Qualität des Spiels niederschlägt. Auch für Mitspieler/innen ist es frustrierend, wenn jemand am Tisch permanent ein langes Gesicht zieht oder kaum noch wirklich dabei ist, weil er oder sie mit der Entwicklung seiner/ihrer Figur nicht zufrieden ist.
Wenn dir dieses Szenario bekannt vorkommt, oder du es gar nicht erst so weit kommen lassen möchtest, dann sei unbedingt bei diesem Termin dabei!
Hier wollen wir nämlich darüber sprechen, was die Entwicklung eines Charakters überhaupt bedeutet und dass „Looten und Leveln“ in der Regel damit absolut nichts zu tun hat. Wir gehen den Fragen nach, wie man von vorneherein die Charakterentwicklung anlegen und planen kann, wie wichtig das gemeinsame Erstellen der Figuren zusammen mit dem Spielleiter/der Spielleiterin ist und warum eine kontinuierliche Weiterentwicklung der persönlichen Geschichte der Charaktere so entscheidend ist für wirklich gutes Rollenspiel. Es wird Raum für eure persönliche Meinung und eure Erfahrungen geben und außerdem könnt ihr hier all eure Fragen stellen, die euch schon lange unter den Nägeln brennen, mit denen man als Spielleiter oder Spielleiterin aber ja meist recht allein dasteht. Michael Bröer leitet seit ca. 30 Jahren Pen&Paper-Rollenspiel und weiß genau, wie wichtig die Charakterentwicklung für die Spielerinnen und Spieler und damit auch die gesamte Gruppe ist. Er spricht über seine Erfahrungen und gibt hilfreiche Tipps und Tricks, sowie Hinweise, auf die man unbedingt achten sollte.
28.09.23 10:22:56