Zwergensprache - Infoworkshop
Was ist das und wozu braucht man das?
In diesem Workshop wird die Arbeit in den Zwergensprache-Eltern-Kind-Kursen erklärt. Zudem werden alle wichtigen Fragen rund um das Thema „Zwergensprache“ erklärt:
• Was genau ist die Zwergensprache?
• Welche Vorteile bietet sie?
• Wann ist mein Kind so weit?
• Mit welchen Zeichen beginnt man und wie geht man dabei vor?
• Wie und warum funktionieren die Babyzeichen?
Teilnehmevorraussetzung ist das Interesse an einer Eltern-Kind-Gruppe
• Was genau ist die Zwergensprache?
• Welche Vorteile bietet sie?
• Wann ist mein Kind so weit?
• Mit welchen Zeichen beginnt man und wie geht man dabei vor?
• Wie und warum funktionieren die Babyzeichen?
Teilnehmevorraussetzung ist das Interesse an einer Eltern-Kind-Gruppe
Zwergensprache - Infoworkshop
Was ist das und wozu braucht man das?
In diesem Workshop wird die Arbeit in den Zwergensprache-Eltern-Kind-Kursen erklärt. Zudem werden alle wichtigen Fragen rund um das Thema „Zwergensprache“ erklärt:
• Was genau ist die Zwergensprache?
• Welche Vorteile bietet sie?
• Wann ist mein Kind so weit?
• Mit welchen Zeichen beginnt man und wie geht man dabei vor?
• Wie und warum funktionieren die Babyzeichen?
Teilnehmevorraussetzung ist das Interesse an einer Eltern-Kind-Gruppe
• Was genau ist die Zwergensprache?
• Welche Vorteile bietet sie?
• Wann ist mein Kind so weit?
• Mit welchen Zeichen beginnt man und wie geht man dabei vor?
• Wie und warum funktionieren die Babyzeichen?
Teilnehmevorraussetzung ist das Interesse an einer Eltern-Kind-Gruppe
-
Gebührkostenlos
-
Kursnummer: 030111
Periode 2023-2 -
StartSa. 19.08.2023
10:00 UhrEndeSa. 19.08.2023
11:30 Uhr
Plätze:
min. 8 /
max. 12
Noch genug Plätze frei
Noch genug Plätze frei
Dozent*in:
Britta Schraad
Bildungswerk Vechta e.V.
Große Straße 6
49377 Vechta
Seminarraum 2 (1. Stock rechts)