„QiGong“ bedeutet so viel wie gekonnter Umgang an und mit der eigenen (Lebens-)Energie. Es umfasst sanfte Heilbewegungen, die dazu dienen, Ruhe und Konzentration zu finden und die eigene Lebensenergie zu stärken. QiGong hat nachweislich positive Auswirkungen auf die psychische und physische Gesundheit. Stress-Symptome, Bluthochdruck, Gelenkbeschwerden und Rückenschmerzen können reduziert werden. Beweglichkeit und Körperkontrolle können verbessert werden. Ich bin Tai Chi-Lehrer des Deutschen Tai Chi-Bundes – Dachverband für Tai Chi und Qigong e.V. Ich lehre ein effektives QiGong-Basisprogramm für Anfänger, das nach dem Erlernen selbsttätig ausgeführt werden kann. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung und leichte, flache Sportschuhe
Meine Stunde beginnt mit Körperspürübungen im Liegen, Sitzen oder Stehen. In der anschließenden fließenden, achtsamen Bewegungsfolge wollen wir unseren Körper wahrnehmen, unsere Atmung vertiefen und die ungewohnten Muskelbewegungen als wohltuen empfinden und ankommen. Dieser Kurs eignet sich auch für Menschen mit Bewegungseinschränkungen. Bitte bringen Sie eine Matte, warme Socken und bequeme Kleidung mit.
In dem Workshop „Selbsthilfe des Körpers inspirieren“ wird aufgezeigt, wie man mit Methoden der Kinesiologie die Selbstheilungskräfte des Körpers anregen und Ressourcen wecken kann. Dabei werden Affirmationen, Akupressur, Quantenheilung, leichte Bewegungsübungen, gezielte Ernährung sowie Bachblüten und neue reinpflanzliche spagyrische Arzneimittel eingesetzt. Diese Methoden können bei allgemeinen Unzufriedenheiten und Imbalancen des Alltags sowie bei psychosomatischen Beschwerden helfen. Weiterhin können sie eine ärztliche Behandlung bei schweren und/oder chronischen Krankheiten unterstützen.