Um den 5. - 7. Lebensmonat herum beginnt die Zeit der B(r)eikost. Eltern müssen sich dafür durch einen Dschungel an unterschiedlichen Informationen, Ratschlägen und Produkten kämpfen. Gleichzeitig tauchen immer neue Fragen auf:
• Wann Beikostreifezeichen
Woran erkennt man, dass ein Baby bereit ist für Beikost
• Wie richtig füttern
Wie kann das Baby von Anfang an in seiner Selbstständigkeit beim Essen unterstützt werden?
• Was und Wieviel
Was kann das Baby essen und wieviel Beikost braucht es?
• Brei
Wie ist ein guter Babybrei zusammengesetzt?
• Baby-led-weaning
Worauf man achten sollte, wenn das Baby von Anfang an vom Familientisch mitisst.
• Gläschen, fertige Breie und Co.
Woran erkennt man „gute“ Beikost Produkte?
• Getränke
Wieviel und was sollte das Baby ab Beginn der Beikost trinken?
In diesem Vortrag möchten wir der Beikost-Zeit ihren Schrecken nehmen und Ihnen zeigen, wie sie dieser Zeit entspannt entgegensehen können.
Der richtige Zeitpunkt für den Ernährungskurs?
Dieser Kurs ist für Teilnehmer geeignet, die noch nicht mit Beikost begonnen haben und auch für diejenigen, die sich in diesem Bereich noch weiter fortbilden möchten.
Vor Kursbeginn erhalten Sie den Zugang von der Referentin per Mail.
|